Willkommen
Das BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH ist ein ingenieurwissenschaftliches Forschungsinstitut. Es wurde 1981 als eines der ersten An-Institute der Universität Bremen gegründet und zählt heute zu den großen Forschungseinrichtungen im Land Bremen. Es besteht aus den zwei Forschungsbereichen „Intelligente Produktions- und Logistiksysteme” (IPS), geleitet von Prof. Dr.-Ing. Michael Freitag und „Informations- und kommunikationstechnische Anwendungen in der Produktion” (IKAP), geleitet von Prof. Dr.-Ing. Klaus-Dieter Thoben. Auf der Basis ausgeprägter Grundlagenforschung betreibt es anwendungsorientierte Forschung und industrielle Auftragsforschung – national wie international, in den Bereichen Produktion und Logistik unter anderem in wichtigen Branchen wie Logistikdienstleistung, Automobil, Luftfahrt und Windenergie. Weiterhin ist das BIBA im Bremen Research Cluster for Dynamics in Logistics (LogDynamics) sowie in der International Graduate School for Dynamics in Logistics engagiert. Mit dem LogDynamics Lab verfügt das BIBA über ein Dienstleistungszentrum zur Entwicklung und Erprobung innovativer mobiler Technologien für logistische Prozesse und Systeme.
Aktuelle Veranstaltungen
Digital-Tour 2025: Ammerland
Die digitale Zukunft kommt in Ihre Region – und zwar mit der Digital-Tour 2025 vom Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg. Unter dem Motto “Chancen im Mittelstand: KI, Tools und Trends” wird die...
Mehr...
Digitalisierung zu Mittag: Fertigung mit kollaborativen Robotern
Das virtuelle Impuls-Seminar in Kooperation des BIBA mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg bietet einen Überblick über die neusten Entwicklungen im Bereich der Cobots in der Fertigungsindustrie...
Mehr...
Neue Pressemitteilungen
Automatisiertes Fahren in Autohäfen
Im neuen F&E-Projekt AutoLog forschen die Volkswagen Konzernlogistik, das BIBA an der Universität Bremen, die Deutsche Telekom und der Softwarespezialist Unikie zum automatisierten Fahren in Häfen....
Mehr...
Mithilfe von Pilzgeflechten Verpackungsmüll vermeiden
Myzel nennt sich das feine Fadengeflecht von Pilzen. Es eignet sich als Verpackungsmaterial. Ein neues Forschungsprojekt unter Leitung des BIBA an der Universität Bremen beschäftigt sich mit dem biologisch...
Mehr...
Aktuelle Meldungen
Einblicke in die Zukunft der Logistik
Am 22. Mai 2025 fand im BIBA die Lab-Tour „Mensch und KI in der Logistik der Zukunft“ statt. Unsere Gäste konnten hautnah erleben, wie neue Technologien und Innovationen die Logistikbranche transformieren....
Mehr...
Erfolgreicher Auftakt der Innovationscommunity „Smartport Transfer“
Am 22. Mai 2025 fand im Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven die Auftaktveranstaltung der Innovationscommunity „Smartport Transfer“ SPorT statt, die auf großes Interesse stieß und mit rund 90 Teilnehmenden...
Mehr...
Videos
KI-gestützter Montagearbeitsplatz zur Mensch-Roboter-Kollaboration
In der heutigen Produktionslandschaft stehen viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, zwischen standardisierter Serienfertigung und individueller Auftragsfertigung zu balancieren....
Mehr...
Potentiale von MicroPorts: Ein Konzept zur Stärkung der Binnenschifffahrt
In diesem Video präsentieren wir die Ergebnisse des Forschungsprojekts „MicroPorts“, das sich mit der Optimierung des multimodalen Gütertransports zwischen Binnenwasserstraßen und anderen Verkehrsträgern...
Mehr...
Termine
17. Juni 2025, Ammerland
25. Juni 2025, online
27. August 2025, Friesland
1. Oktober 2025, online
13. - 17. Oktober 2025, Bremen
Weitere Veranstaltungen