Karriere
Immer wieder suchen wir nach Verstärkung für unsere Teams – ob in Forschung, im Technischen Bereich, für die Verwaltung oder für sonstige Arbeiten. Im Folgenden finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen aufgelistet. Per Klick kommen Sie direkt zu den Angeboten für:
Wissenschaftliches Personal
Technisches Personal
Verwaltung
Studentische Hilfskräfte
Sonstige
Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen. Haben Sie keinen direkten Ansprechpartner am BIBA, senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte mit dem Stichwort „Initiativbewerbung“ im Betreff an:
BIBA – Institut für Produktion und Logistik GmbH
Hochschulring 20
28359 Bremen
oder per E-Mail an info@biba.uni-bremen.de
Weitere Hinweise
Schwerbehinderten Bewerber*innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Um die Unterrepräsentanz von Frauen im Institut abzubauen, werden Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Untersuchungen zeigen, dass Männer sich auf Stellen bewerben, wenn sie etwa 60 % der Kriterien erfüllen, während Frauen und traditionell unterrepräsentierte Gruppen dazu neigen, sich nur zu bewerben, wenn sie alle Kriterien erfüllen. Wenn Sie also glauben auf die Stelle zu passen, aber nicht jeden einzelnen Punkt erfüllen, bewerben Sie sich bitte trotzdem bei uns. Auch Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Wir bitten Sie, uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur per E-Mail bzw. als Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Information nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber und Bewerberinnen: Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Die Informationen über die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in den hier aufgeführten Informationen. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen gehen wir davon aus, dass Sie mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden sind.
Offene Stellen am BIBA
Wissenschaftliches Personal
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Projektingenieur*in (w/m/d) KI basierte Datenanalyse und Prognosen
ab 01.11.2025 oder später, TV L E 13 (Vollzeit), befristet
Gesuchte Fachrichtung: Systems Engineering, Informatik, Technomathematik, Physik oder vergleichbare
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung anwendungsorientierter Forschungsthemen in den Bereichen Produktionsplanung und steuerung, Fabrikplanung und Werkschöpfungsnetzwerkdesign in Zusammenarbeit mit industriellen Projektpartnern
- Entwicklung innovativer Ansätze zur Integration von KI in die Planung und Steuerung von Produktions und Logistiksystemen
- Analyse und Optimierung von Produktions und Logistikprozessen mittels KI Methoden (Industrie 5.0)
- Entwicklung von Modellen zur Prognose von globalen Marktdynamiken
- Präsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen sowie Publikation in internationalen Zeitschriften
Ihr Profil:
- Überdurchschnittlicher Universitätsabschluss (Diplom/Master) der oben genannten Fachrichtungen
- Kenntnisse bei der Anwendung von maschinellen Lernverfahren sowie praktische Programmierkenntnisse (z.B. Python, Rest API)
- Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
Wir bieten:
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Möglichkeit zur Promotion
- Gestaltungsspielräume und eigenverantwortliches Arbeiten innerhalb des eigenen Aufgabenbereichs
- Vergünstigungen bei Fitnessangeboten und kostenlose Parkmöglichkeit direkt vor dem Institut
Ihr Ansprechpartner:
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis 05.10.2025 als pdf an:
- Prof. Dr. Ing. Michael Freitag / bewerbungen_ips@biba.uni-bremen.de
- Stichwort: IPS 1.1 Simulation
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Herr Dr. Ing. Dennis Keiser (E Mail: ked@biba.uni-bremen.de)
Technisches Personal
Derzeit liegen hierzu keine Angebote vor.
Verwaltung
Derzeit liegen hierzu keine Angebote vor.
Studentische Hilfskräfte
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Wir suchen eine*n Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Forschungslandkarte für Hafen-Community
ab sofort oder später, ca. 40h/Monat
Gesuchte Fachrichtung: Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Systems Engineering oder vergleichbare
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung einer Liste aller Forschungsdemonstratoren im Projekt „Smartport Transfer“ (SPorT)
- Selbstständige Absprache von Besichtigungsterminen
- Selbstständige Dokumentation der Forschungsdemonstratoren
- Erfassung von Anforderungen für eine Roadshow mit den Demonstratoren
Ihr Profil:
- Spaß an Forschungs- und Transfermanagement
- Selbständigkeit und sicherer Umgang mit Menschen
- Interesse an Technik, Hafen und Logistik
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist
- Erfahrung im Projektmanagement oder in der Wissenschaft ist von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- Mobiles Arbeiten in Absprache möglich
- Vergütung: 14,28 Euro pro Arbeitsstunde
- Gute Arbeitsatmosphäre
Ansprechpartner und Bewerbungsverfahren:
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF an Dr.-Ing. Michael Lütjen / LTJ@biba.uni-bremen.de
Stichwort: IPS 1.4 Forschungslandkarte-Management
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Herr Dr.-Ing. Michael Lütjen (E-Mail: LTJ@biba.uni-bremen.de)
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Wir suchen eine*n Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich der Visualisierung der SPorT-Forschungslandkarte
ab sofort oder später, ca. 40h/Monat
Gesuchte Fachrichtung: Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Design oder vergleichbare
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Kommunikation von Forschungsdemonstratoren im Projekt „Smartport Transfer“ (SPorT)
- Entwicklung einer Web-Applikation für die SPorT-Forschungslandkarte
- Anzeige von Transfer-Standorten im Raum Bremen/Bremerhaven
Ihr Profil:
- Erfahrung in UNITY-Programmierung und/oder Web-Entwicklung
- Spaß an Forschungs- und Transfermanagement
- Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil
Wir bieten:
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- Mobiles Arbeiten in Absprache möglich
- Vergütung: 14,28 Euro pro Arbeitsstunde
- Gute Arbeitsatmosphäre
Ansprechpartner und Bewerbungsverfahren:
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF an Dr.-Ing. Michael Lütjen / LTJ@biba.uni-bremen.de
Stichwort: IPS 1.4 Forschungslandkarte-UNITY
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Herr Dr.-Ing. Michael Lütjen (E-Mail: LTJ@biba.uni-bremen.de)
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
MycelCycle: Laborarbeit mit nachhaltigen biologischen Materialien
ab sofort, 30 - 74 h/Monat
Gesuchte Fachrichtung: Biowissenschaften, Materialwissenschaften, Bionik oder vergleichbare
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei anfallenden Tätigkeiten im Projekt MycelCycle
- Mitarbeit beim Aufbau einer Laborumgebung
- Eigenständige Herstellung von Myzel-Materialen im Labor
- Nachbearbeitung der Myzel-Materialen
- Verfassung von Dokumentationen und Präsentationen
- Literaturrecherche zum Thema Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen biologischen Materialien
- Unterstützung bei der Durchführung von Workshops und Events
Ihr Profil:
- Erfahrung mit Laborarbeiten
- Zuverlässige und saubere Arbeitsweise
- Interesse an Materialentwicklung und -bearbeitung
- Hohe Eigenmotivation und eigene Ideen
Wir bieten:
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- Mobiles Arbeiten in Absprache möglich
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung: 14,28 Euro pro Arbeitsstunde
Ansprechpartner:
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis 30.06.2025 als PDF an Birte Pupkes (E-Mail: pup@biba.uni-bremen.de)
Stichwort: IPS 1.4 MycelCycle
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet ebenfalls Frau Pupkes gerne per Mail.
Sonstige
Derzeit liegen hierzu keine Angebote vor.
Termine
1. Oktober 2025, online
13. - 17. Oktober 2025, Bremen
22.-24. Oktober 2025, Berlin
26.11.2025, Online
25.- 27. Februar 2026, Bremen
Weitere Veranstaltungen