Willkommen

Das BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH ist ein ingenieurwissenschaftliches Forschungsinstitut. Es wurde 1981 als eines der ersten An-Institute der Universität Bremen gegründet und zählt heute zu den großen Forschungseinrichtungen im Land Bremen. Es besteht aus den zwei Forschungsbereichen „Intelligente Produktions- und Logistiksysteme” (IPS), geleitet von Prof. Dr.-Ing. Michael Freitag und „Informations- und kommunikationstechnische Anwendungen in der Produktion” (IKAP), geleitet von Prof. Dr.-Ing. Klaus-Dieter Thoben. Auf der Basis ausgeprägter Grundlagenforschung betreibt es anwendungsorientierte Forschung und industrielle Auftragsforschung – national wie international, in den Bereichen Produktion und Logistik unter anderem in wichtigen Branchen wie Logistikdienstleistung, Automobil, Luftfahrt und Windenergie. Weiterhin ist das BIBA im Bremen Research Cluster for Dynamics in Logistics (LogDynamics) sowie in der International Graduate School for Dynamics in Logistics engagiert. Mit dem LogDynamics Lab verfügt das BIBA über ein Dienstleistungszentrum zur Entwicklung und Erprobung innovativer mobiler Technologien für logistische Prozesse und Systeme.

Virtueller Rundgang in der BIBA-Forschungshalle

  Virtueller Rundgang


Aktuelle Veranstaltungen

Roboter in der Intralogistik - Autonome mobile Roboter und Manipulatoren mit ROS

Der Workshop bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, praxisnah die Fähigkeiten moderner Robotik-Plattform zu erkunden und aktiv auszuprobieren. Das Ziel ist, die technologischen Hürden zur Nutzung einer...
Mehr...


Herbstpraktikum im Technologiepark: BIBA-Angebote für den Nachwuchs

Um künftige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum frühen Zeitpunkt für die Ingenieurswissenschaften zu begeistern, beteiligt sich das BIBA erstmalig am Herbstpraktikum des Technologieparks. Alle...
Mehr...


Neue Projekte

DigiKleb

Digitalisierung von Klebprozessen in der Fahrzeugindustrie
mehr ...


RessourcE

RessourcenEntwicklung in Dienstleistungsarbeit
mehr ...


Neue Pressemitteilungen

Als hervorragend bewertet: Lehrveranstaltung „Technische Logistik“ des BIBA

Onlinebasierte Lernphasen mit klassischen Lernphasen zielorientiert verknüpft – der „Berning-hausenpreis für ausgezeichnete Lehre und ihre Innovation“ an der Universität Bremen wurde in diesem Jahr unter...
Mehr...


Produktionstechnik macht Schule: Hilfe bei der Studienwahl

Der Fachbereich Produktionstechnik - Maschinenbau & Verfahrenstechnik der Universität Bremen kooperiert seit Langem erfolgreich mit Schulen in Bremen und Niedersachsen. Mit dabei ist auch das BIBA -...
Mehr...


Aktuelle Meldungen

Nachhaltigkeit im Fokus – Rückblick auf die ENVOCONNECT 2023

Am 21. und 22. September 2023 fand zum ersten Mal die ENVOCONNECT in Bremerhaven statt. Sie brachte Nachhaltigkeitsverantwortliche der hafennahen Branchen zusammen: Umschlagunternehmen, globale Logistiker,...
Mehr...


Modellfabrik 4.0 aus dem BIBA beim Lean-Netzwerk in Oldenburg

In Zusammenarbeit mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg veranstaltete das Lean-Netzwerk (Lean Management-Netzwerk im Nordwesten) am 19. September 2023 in Oldenburg sein Kickoff-Event mit...
Mehr...


Videos

Intelligente Kommissionierung: Follow-Me-Modus für autonome mobile Roboter

Vor dem Hintergrund einer hohen körperlichen Belastung bei Technikarbeiten im Automobilumschlag arbeitet das BIBA im vom BMDV über das Programm IHATEC geförderten Projekt MEXOT www.mexot-projekt.de zusammen...
Mehr...


Intelligente Arbeitsergonomie und Mensch-Technik-Interaktion im Automobilumschlag

Vor dem Hintergrund einer hohen körperlichen Belastung bei Technikarbeiten im Automobilumschlag arbeitet das BIBA im Projekt MEXOT zusammen mit den Partnern BLG LOGISTICS, ELROTEC und HUNIC an einer...
Mehr...