Willkommen
Das BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH ist ein ingenieurwissenschaftliches Forschungsinstitut. Es wurde 1981 als eines der ersten An-Institute der Universität Bremen gegründet und zählt heute zu den großen Forschungseinrichtungen im Land Bremen. Es besteht aus den zwei Forschungsbereichen „Intelligente Produktions- und Logistiksysteme” (IPS), geleitet von Prof. Dr.-Ing. Michael Freitag und „Informations- und kommunikationstechnische Anwendungen in der Produktion” (IKAP), geleitet von Prof. Dr.-Ing. Klaus-Dieter Thoben. Auf der Basis ausgeprägter Grundlagenforschung betreibt es anwendungsorientierte Forschung und industrielle Auftragsforschung – national wie international, in den Bereichen Produktion und Logistik unter anderem in wichtigen Branchen wie Logistikdienstleistung, Automobil, Luftfahrt und Windenergie. Weiterhin ist das BIBA im Bremen Research Cluster for Dynamics in Logistics (LogDynamics) sowie in der International Graduate School for Dynamics in Logistics engagiert. Mit dem LogDynamics Lab verfügt das BIBA über ein Dienstleistungszentrum zur Entwicklung und Erprobung innovativer mobiler Technologien für logistische Prozesse und Systeme.
Jubiläum: 40 Jahre BIBAAktuelle Veranstaltungen
Systematisch erfolgreich digitalisieren – Erfahrungsaustausch zur digitalen Transformation in Unternehmen
Fragen Sie sich auch, wie Sie systematisch und erfolgreich digitalisieren können? Unsere Experten haben die Antworten! Im Präsenzseminar am 1. September zeigen wir Chancen und Herausforderungen der...
Mehr...
Maritim trifft Digital – BIBA auf der SMM 2022
Digitale Transformation, Klimawandel und maritime Energiewende verlangen bahnbrechende, umsetzungsfähige Lösungen – auf der 30. SMM stehen sie im Rampenlicht. Mit einem erweiterten Spektrum an Themenbereichen...
Mehr...
Neue Projekte

AI-Consult
Multimodales, KI-gestütztes Informationssystem zur kognitiven Unterstützung logistischer Prozesse
mehr ...
AKAMAI ASRS
Neues Intralogistik-Lagersystem
mehr ...
Neue Pressemitteilungen
Produktionstechnik macht Schule: Hilfe bei der Studienwahl
Der Fachbereich Produktionstechnik - Maschinenbau & Verfahrenstechnik der Universität Bremen kooperiert seit Langem erfolgreich mit Schulen in Bremen und Niedersachsen. Mit dabei ist auch das BIBA -...
Mehr...
Beeinträchtigt durch Handicap? Ein neuartiges Assistenzsystem soll künftig im Berufsleben helfen
Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt in nahezu allen Bereichen stark verändert. Sie fordert enorm, aber sie bietet auch mehr sowie vielfältige Optionen für die Teilhabe von Menschen mit Handicap am...
Mehr...
Aktuelle Meldungen
Technologie zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren – mitten im Herzen Bremens!
Am 23. und 24. Juni hat das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen anlässlich des bundesweiten Digitaltags digitale Lösungen für KMU auf dem Bremer Marktplatz präsentiert. Als Partner des Kompetenzzentrums...
Mehr...
Dynamics in Logistics – Proceedings zur LDIC 2022 veröffentlicht
Der Tagungsband zur achten International Conference on Dynamics in Logistics (LDIC 2022) ist jetzt im Springer Verlag erhältlich. Die im Zweijahresrhythmus stattfindende LogDynamics Konferenz thematisiert die...
Mehr...
Videos
Videoreihe “Robotik in der Logistik” – BIBA bei DVZ-Blue-Rocket
Was ist eigentlich Robotik? Wo brauchen Logistiker Roboter? Und was können Logistik Roboter leisten? Fragen, denen Christoph Petzoldt vom BIBA nachgeht. In einer zehnteiligen Kurzvideoreihe werden Themen rund...
Mehr...
Intelligente Sprachassistenten für die Produktion und Logistik
Digitale Assistenten in der Produktion ermöglichen es den Arbeitenden den Status von Maschinen und Anlagen zu ermitteln, Produkte und Produktionshilfsmittel zu verfolgen, Benachrichtigungen über Ereignisse zu...
Mehr...
Termine:
1. September 2022, 16- 17:30 Uhr, BIBA, Bremen
SMM
6. - 9. September 2022, Hamburg
SysInt 2022
7. - 9. September 2022, Genua
15. September 2022, Bremen
18. Fachkolloquium Logistik
26. - 27. September 2022, BIBA, Bremen
Weitere Veranstaltungen