Willkommen
Das BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH ist ein ingenieurwissenschaftliches Forschungsinstitut. Es wurde 1981 als eines der ersten An-Institute der Universität Bremen gegründet und zählt heute zu den großen Forschungseinrichtungen im Land Bremen. Es besteht aus den zwei Forschungsbereichen „Intelligente Produktions- und Logistiksysteme” (IPS), geleitet von Prof. Dr.-Ing. Michael Freitag und „Informations- und kommunikationstechnische Anwendungen in der Produktion” (IKAP), geleitet von Prof. Dr.-Ing. Klaus-Dieter Thoben. Auf der Basis ausgeprägter Grundlagenforschung betreibt es anwendungsorientierte Forschung und industrielle Auftragsforschung – national wie international, in den Bereichen Produktion und Logistik unter anderem in wichtigen Branchen wie Logistikdienstleistung, Automobil, Luftfahrt und Windenergie. Weiterhin ist das BIBA im Bremen Research Cluster for Dynamics in Logistics (LogDynamics) sowie in der International Graduate School for Dynamics in Logistics engagiert. Mit dem LogDynamics Lab verfügt das BIBA über ein Dienstleistungszentrum zur Entwicklung und Erprobung innovativer mobiler Technologien für logistische Prozesse und Systeme.
Aktuelle Veranstaltungen
VR & AR-Technologien live erleben
Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) bieten erhebliches Potenzial für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Handwerk. Wie kann Ihr Unternehmen konkret von diesen Technologien profitieren?...
Mehr...
Neue Projekte

Port2Connect
Intelligentes Hafenlogbuch zur effizienten und nachhaltigen Nutzung der Hafeninfrastruktur
mehr ...
Neue Pressemitteilungen
Als hervorragend bewertet: Lehrveranstaltung „Technische Logistik“ des BIBA
Onlinebasierte Lernphasen mit klassischen Lernphasen zielorientiert verknüpft – der „Berning-hausenpreis für ausgezeichnete Lehre und ihre Innovation“ an der Universität Bremen wurde in diesem Jahr unter...
Mehr...
Produktionstechnik macht Schule: Hilfe bei der Studienwahl
Der Fachbereich Produktionstechnik - Maschinenbau & Verfahrenstechnik der Universität Bremen kooperiert seit Langem erfolgreich mit Schulen in Bremen und Niedersachsen. Mit dabei ist auch das BIBA -...
Mehr...
Aktuelle Meldungen
Besuch aus Sri Lanka: Im Zeichen der Zusammenarbeit in Lehre und Forschung
Am 19. Januar 2023 hat sich eine Delegation aus Sri Lanka über weitere Kooperationsmöglichkeiten mit der Universität Bremen und mit den Mitgliedern von LogDynamics im BIBA informiert. Es gibt bereits seit...
Mehr...
Transportladung sicher vor Schäden – dank eines automatischen Palettenladesystems
Zur Evaluierung des neu entwickelten Umgebungserkennungssystems am Ende des Projekts PaLA (Automatisches Ladesystem für palettierte Ladungen für unmodifizierte europäische Auflieger) besuchte das BIBA...
Mehr...
Videos
UPMASS: Ein System zur vorausschauenden Instandhaltung und Produktionsplanung @EIT
Das Ziel des EIT Manufacturing Projektes UPMASS (Unified Predictive Maintenance and Scheduling System) ist, eine einheitliche Lösung für die vorausschauende Instandhaltung und Produktionsplanung...
Mehr...
Mitarbeitenden-Kompetenzen für vorausschauende Instandhaltung
Das EIT Manufacturing Projekt Skills4PdM zielt darauf ab, das Know-how der vorhandenen Arbeitskräfte zu verbessern und ihre Umschulung oder Höherqualifizierung in Bezug auf die vorausschauende Instandhaltung...
Mehr...
Termine:
9. Februar 2023, 15:30 Uhr, Hamburg
Weitere Veranstaltungen