Veranstaltungen

Siehe auch: Veranstaltungsarchiv

Innovationsforum JadeBay 2023

28. September 2023, Wilhelmshaven


Bild: JadeBay

Das Innovationsforum JadeBay 2023 bietet Impulse zu den Trends und Megatrends, dem Technologiertransfer, drei spannende Panels mit aktuellen Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis und reichlich Raum zum Netzwerken. Das BIBA und das Mittelstand-Digital Zentrum Bremen Oldenburg sind am Innovationsforum beteiligt. Mit dem Impulsvortrag „Navigieren im Datenmeer: Intelligentes Hafenlogbuch für Effizienz und Nachhaltigkeit im Hafen der Zukunft“ tragen sie zum Panel „Vernetzte Realität“ bei und stellen im Rahmen der begleitenden Ausstellung den Demonstrator aus dem Projekt Port2Connect vor.

Weitere Informationen

Roboter in der Intralogistik - Autonome mobile Roboter und Manipulatoren mit ROS

12. Oktober 2023, Bremen


Bild: RIEMANN

Der Workshop bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, praxisnah die Fähigkeiten moderner Robotik-Plattform zu erkunden und aktiv auszuprobieren. Das Ziel ist, die technologischen Hürden zur Nutzung einer Roboterflotte z.B. in Lagerhäusern oder Fertigung zu reduzieren. Der Workshop macht auf einfache Weise mit fortgeschrittenen Navigationskonzepten von mobilen Robotern und Manipulatoren vertraut und versetzt in die Lage, komplexe Lösungen selbst, ohne Hilfestellung von Drittanbietern zu warten und zu konfigurieren.

In der Robotik halten Open-Source-Betriebssysteme wie ROS (Robot Operating System) immer mehr Einzug. Vorteile sind die offene und kostenlose Verfügbarkeit von vorkonfigurierten Paketen, die bereits viele Roboterhersteller anbieten. Der Fokus des Workshops liegt auf dem Demonstrieren und Ausprobieren von Features von ROS. Die vorgestellten Tools und Methoden können direkt angewandt und auf jedes ROS-kompatible Robotik-System übertragen werden.

Der kostenfreie Workshop richtet sich an Techniker*innen, Robotik-Interessierte oder -affine Personen und Studierende eines ingenieurnahen Bachelor- oder Masterstudiums. Er wird in Kooperation des BIBA mit dem EIT-Manufacturing Projekt RIEMANN und dem Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg ausgerichtet.

Weitere Informationen und Anmeldung

Herbstpraktikum im Technologiepark: BIBA-Angebote für den Nachwuchs

16. – 27. Oktober 2023, Bremen


Bild: Jan Meier

Um künftige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum frühen Zeitpunkt für die Ingenieurswissenschaften zu begeistern, beteiligt sich das BIBA erstmalig am Herbstpraktikum des Technologieparks. Alle Schülerinnen und Schüller, die Interesse an einem spannenden Praktikumsplatz in den zwei Herbstferien-Wochen haben, sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Bei uns können sie mit Robotern zusammenarbeiten, Computerspiele entwickeln, virtuelle Welten modellieren und mit Fischertechnik-Fabrikmodellen spielen. Wir freuen uns darauf, mit Nachwuchsforscherinnen und -forschern zwei Wochen lang zusammenzuarbeiten!

Weitere Informationen und Bewerbung

Industrie 4.0 in der Logistik: BIBA auf dem Deutschen Logistik-Kongress 2023

18. - 20. Oktober 2023, Berlin


Bild: BVL

Vom 18. bis zum 20. Oktober 2023 haben Sie wieder die Möglichkeit, das BIBA mit dem Forschungsverbund LogDynamics auf dem Deutschen Logistik-Kongress in Berlin zu treffen. Der Deutsche Logistik-Kongress ist die Netzwerkveranstaltung zu Logistik und Supply Chain Management. Hier treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider und andere Logistikbegeisterte aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft. „Think Networks.“ lautet der diesjährige Leitgedanke des Kongresses. Wir alle im Netzwerk Logistik haben die gleichen Herausforderungen zu meistern: Dekarbonisierung, Digitalisierung und KI, Fachkräftemangel, Resilienz in den Lieferketten.

Der Verbund LogDynamics und das BIBA beteiligen sich an der begleitenden Fachausstellung. Die Präsenz steht - passend zum diesjährigen Leitgedanken - im Zeichen der Vernetzung im Sinne der Industrie 4.0. Vorgestellt wird u.a. die „Modellfabrik 4.0“, die zeigt, welche digitalen Dienstleistungen auf Plattformbasis durch Industrie 4.0 in der Logistik ermöglicht werden. Wir laden alle Kongressteilnehmende herzlich ein, uns am Stand LA/08 zu besuchen!

Weitere Informationen

Modellfabrik 4.0

9th International Conference on Dynamics in Logistics - LDIC 2024

14. – 16. Februar 2024, BIBA


Bild: Aleksandra Himstedt

9th International Conference on Dynamics in Logistics - LDIC 2024 14. – 16. Februar 2024, BIBA Die International Conference on Dynamics in Logistics ist eine vom Forschungsverbund LogDynamics etablierte Konferenzreihe. Die 9. Auflage der LDIC findet vom 14. bis 16. Februar 2024 im BIBA an der Universität Bremen statt. Die Dynamik von logistischen Prozessen und Netzwerken steht im Mittelpunkt der Konferenz. Der Call for Papers ist bis zum 1. September 2023 (Full Papers) offen: Wir laden empirische, theoretische, methodische und praxisorientierte Beiträge ein, die sich mit der Modellierung, Planung, Optimierung und Steuerung von Prozessen in Lieferketten, logistischen Netzwerken, Produktionssystemen, Materialflusssystemen und -anlagen befassen. LDIC 2024 bietet ein Forum für die Diskussion von Fortschritten auf diesem Gebiet. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag und darauf, Sie auf der LDIC 2024 in Bremen begrüßen zu können!

LDIC Webseite

Call for Papers

Termine:
Innovationsforum JadeBay 2023
28. September 2023, Wilhelmshaven
Roboter in der Intralogistik - Autonome mobile Roboter und Manipulatoren mit ROS
12. Oktober 2023, Bremen
Herbstpraktikum im Technologiepark
16. – 27. Oktober 2023, Bremen
Industrie 4.0 in der Logistik
18. - 20. Oktober 2023, Berlin
LDIC 2024
14. – 16. Februar 2024, BIBA

Weitere Veranstaltungen