Infos für Studieninteressierte
Kinder für Technik und Jugendliche für den Ingenieurberuf begeistern: Hier sieht sich das BIBA in einer gesellschaftlichen Verantwortung. So ermöglicht es an diversen Aktionstagen im Jahr Einblicke in das Ingenieurstudium sowie in seine Labore und lädt zum Mitmachen ein, und es betreut auch Auszubildende der Universität Bremen.
Aktionstage
Speziell an Jugendliche kurz vor dem Abitur richten sich der Informationstag für Studieninteressierte und der Weltrettertag, eine Initiative des Fachbereichs Produktionstechnik der Universität Bremen. Auch dabei ist das BIBA stets mit attraktiven Angeboten vertreten. Die Veranstaltungen bieten Schülerinnen und Schülern Einblicke in verschiedene Themen der Ingenieurwissenschaften sowie Anregungen für die Studien- und Berufswahl.
Mehr Infos zu den Aktionstagen...Ausbildung am BIBA
Im BIBA werden "Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung" und "Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration" ausgebildet. Das Ausbildungsgeschehen wird, wie allgemein im öffentlichen Dienst in Bremen, von der Ausbildungsgesellschaft Bremen mbH (ABiG) gemanagt.
In Kooperation mit der Universität Bremen wird ein Teil der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik und zum Industriemechaniker Fachrichtung Geräte-und Feinwerktechnik am BIBA absolviert.
Termine:
12. Oktober 2023, Bremen
Herbstpraktikum im Technologiepark
16. – 27. Oktober 2023, Bremen
Industrie 4.0 in der Logistik
18. - 20. Oktober 2023, Berlin
LDIC 2024
14. – 16. Februar 2024, BIBA
Innovationswerkstatt: Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvorteil für Ihr Unte
23. November 2023, 16 Uhr, BIBA
Weitere Veranstaltungen