wie

Stefan A. Wiesner

Leiter der IKAP-Abteilung Collaborative Business in Unternehmensnetzwerken

Lebenslauf

Diplom-Wirtschaftsingenieur Stefan A. Wiesner arbeitet nach seinem Studienabschluss mit den Schwerpunkten Projektmanagement und Produktionsentwicklung seit 2007 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Informations- und kommunikationstechnische Anwendungen in der Produktion (IKAP) am BIBA. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des kooperativen Requirements Engineering und der Geschäftsmodellentwicklung für komplexe Cyber-Physische Systeme (CPS) und hybride Leistungsbündel (PSS). Herr Wiesner war Projektverantwortlicher und Arbeitspaketleiter in verschiedenen Europäischen Forschungsaktivitäten in diesen Bereichen (ESKALE ERA-NET, MSEE IP, PSYMBIOSYS RIA, u.a.). Beiträge und Publikationen umfassen die Entwicklung und Anwendung eines spielbasierten Rahmenkonzepts für Requirements Engineering und eine Methode zu Geschäftsmodellentwicklung für PSS, einschließlich der Implementierung bei Industriepartnern. Er ist Mitglied der IFIP 5.7 SIG zu Smart Manufacturing, mit dem Ziel der Integration von PSS und CPS Konzepten.

Projekte

MDZ-HB-OL Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg
Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Bremen
BASDA Realisierung eines barrierefreien Assistenzsystems zur schrittweisen Durchführung von Arbeitsaufgaben
DPNB Dynamic Production Network Broker
XKIC Human Capital Cross-KIC Human capital - RedVile pilot
MARIDAL Maritimes Regionalnetzwerk für Integratives Digitales Arbeiten und Lernen
e-Civeles e-Civeles: Digital Competences and Intercultural Values in e-Learning Environments
Rang-E Autonomes Rangieren auf der Hafenbahn
MESA Medieneinsatz in der Schweißausbildung
PSYMBIOSYS Product-Service sYMBIOtic SYStems
BIVEE Business Innovation in Virtual Enterprise Environments
MSEE Manufacturing SErvice Ecosystem
InnoMatNet Networking of materials laboratories and innovation actors in various industrial sectors for product or process innovation
COIN COllaboration and INteroperability for Networked Enterprises
PMC Personal Mobility Center
CO-LLABS Community Based Living Labs to Enhance SMEs Innovation in Europe
ESKALE Trans-European Sustainable Knowledge-Based MAnufacturing<br/>for SmalL and Medium Sized Enterprises in Traditional Industries
Tell-Me TransEuropean Living Labs for an iMproved E-participation
E4 Extended Enterprise management in Enlarged Europe
ECOLEAD European Collaborative Networked Organizations Leadership Initiative
ERA co-ordination in ERA co-ordination initiative in the field of the Networked Enterprise
ERA Study ERA co-ordination initiative in the field of the Networked Enterprise
IST-Bonus Supporting Research Excellence in ICT for Business
ARICON Standardised Assessment of Readiness and Interoperability for Cooperation in New Product Development in Virtual Organisations
MOMENT The Mobile Extended Manufacturing Enterprise
REMOTE Remote Product/Customer Support via Extended Enterprise
agepro Verbundprojekt Arbeits- und Organisationsgestaltung in e-business-basierten Prozessen am Beispiel der schnellen Produktentwicklung
APM Automated Performance Measurement

Kontakt

Stefan A. Wiesner
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Hochschulring 20
28359 Bremen

Telefon +49 421 218-50 169
e-Mail
Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch