
Lennart Rolfs
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der IPS-Abteilung Robotik und Automatisierung
Lebenslauf
Lennart Rolfs studierte an der Universität Bremen Elektro- und Informationstechnik mit dem Schwerpunkt Automatisierung und Mechatronik. Von 2012 bis 2014 war er Stipendiat des Deutschland Stipendiums der Universität Bremen. Er schloss sein Studium 2018 mit seiner Masterarbeit über Computer Vision Systeme und Algorithmen zur 3D-Objekt und Lageerkennung für Bin-Picking Anwendungen ab. Seitdem arbeitet Herr Rolfs am BIBA als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung IPS Robotik und Automatisierung. Er bearbeitet Projekte mit Robotersystemen, automatischen Entladesystemen, fahrerlosen Transportsystemen und RFID-Technik.
Forschungsbereiche und -interessen
- Robotik Systeme
- Fahrerlose Transport Systeme
- Kollaborierende Roboter
- Mensch-Maschine-Interaktion
- RFID Technik
Projekte
MEXOT | Intelligente Arbeitsergonomie mittels sensorischer Exoskelette und autonomen Transportsystemen für die erweiterte Mensch-Technik-Interaktion im Automobilumschlag |
exoMATCH | Intelligent Exoskeleton/Task Matchmaking |
PaLA | Automatisches Ladesystem für palettierte Ladungen für unmodifizierte europäische Auflieger |
Astradis | Automatisches Spezifikationstool für die prozessspezifische Auswahl von FTS zur industriellen Einführung in KMU |
MARS | Mobiler Autonomer Roboter für sichere Sortierprozesse |
IRiS | Interaktives Robotiksystem zur Entleerung von Seecontainern |
MARGO | Optimizing Material Flow with AGV’s in Ring Gear Production |
Kontakt
Lennart Rolfs BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH Hochschulring 20 28359 Bremen |
|
Telefon | +49 421 218-50 184 |
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Termine:
1. Juni 2023 um 18:00 Uhr, BIBA, Bremen
Intelligente Prozesse und virtuelle Realität auf dem Automobilterminal
14. Juni 2023, Bremerhaven
Digital Commerce Summit Nordwest 2023
15. Juni 2023, Bremen
Open Campus 2023
24. Juni 2023, Bremen
Weitere Veranstaltungen