Aktuelle Meldungen

F&E-Projekte zur intelligenten Planung und Steuerung des Autoumschlags in Häfen erfolgreich beendet
Zirka 70.000 Pkw-Stellplätze, jährlich rund 1.000 Autoschiffe, dazu Tausende Autozüge und -Lkw: Mit jährlich 1,7 Millionen umgeschlagenen Pkw (2022) zählt der BLG AutoTerminal Bremerhaven zu den weltweit größten. Genau hier...
Mehr...

Als hervorragend bewertet: Lehrveranstaltung „Technische Logistik“ des BIBA
Onlinebasierte Lernphasen mit klassischen Lernphasen zielorientiert verknüpft – der „Berning-hausenpreis für ausgezeichnete Lehre und ihre Innovation“ an der Universität Bremen wurde in diesem Jahr unter anderem an Dr.-Ing....
Mehr...

Produktionstechnik macht Schule: Hilfe bei der Studienwahl
Der Fachbereich Produktionstechnik - Maschinenbau & Verfahrenstechnik der Universität Bremen kooperiert seit Langem erfolgreich mit Schulen in Bremen und Niedersachsen. Mit dabei ist auch das BIBA - Bremer Institut für...
Mehr...

Beeinträchtigt durch Handicap? Ein neuartiges Assistenzsystem soll künftig im Berufsleben helfen
Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt in nahezu allen Bereichen stark verändert. Sie fordert enorm, aber sie bietet auch mehr sowie vielfältige Optionen für die Teilhabe von Menschen mit Handicap am Berufsleben. Neue...
Mehr...

Neue Lernkonzepte und eine digitale Plattform für die Weiterbildung in der Logistikbranche
Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Smartes Lernen in der Logistik“ (SMALO) mit acht Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft gestartet | Förderung durch Bundesministerium für Bil- dung und Forschung (BMBF) im Rahmen des...
Mehr...

Zukunftsfähiger Containerumschlag: STRADegy-Forschungen erfolgreich beendet
EUROGATE und das BIBA haben ihr Projekt STRADegy (Erforschung und Evaluation eines automatischen Containerumschlags unter Einsatz von Straddle Carriern) erfolgreich abgeschlossen. Untersucht wurde der Einsatz fahrerloser...
Mehr...

Energieeffizienz steigern: Werkzeuge, Wissen und Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen
Forschungsprojekt „ecoKI“ gestartet | Für einen schnellen, niedrigschwelligen Ein- stieg: Forschungs- und Technologieplattform soll den Nutzen digitaler Techniken und von Methoden der Künstlichen Intelligenz fördern. ...
Mehr...