Aktuelle Meldungen

Vorausschauende Instandhaltung dank künstlicher Intelligenz
Um die erforderliche Verfügbarkeit, Wartungsfreundlichkeit, Qualität und Sicherheit von Produktionssystemen unter Betrachtung des ganzen Systems und des gesamten Produktionszyklus herzustellen, ziehen Industriebetriebe zunehmend...
Mehr...

Interaktiver Roboter hilft beim Entladen
Eine Kernkompetenz des BIBA stellt die Automatisierung und Unterstützung unergonomischer und anstrengender Tätigkeiten in unterschiedlichen industriellen Anwendungsszenarien dar. In diesem Kontext forschen und entwickeln wir...
Mehr...

Mit (Smartphone-)Sensorik den Weg der Digitalisierung bestreiten
In einem Anwendungsbeispiel aus der Projektlogistik zeigen wir, wie mit einfachen Mitteln die Potenziale der Digitalisierung genutzt werden können. Mit handelsüblichen Technologien und einem überschaubaren Budget ist es bereits...
Mehr...

Sensorik für transparente Supply Chains
Im Projekt „Digitale Services zur Gestaltung agiler Supply Chains“ (SaSCh) wurde eine innovative technische Lösung für eine vernetzte, intelligente Lieferkette entwickelt, welche mobile Sensoren, Gateways, 3D-Bildverarbeitung,...
Mehr...

Sichere Mensch-Roboter-Zusammenarbeit
Das Ziel der Mensch-Roboter-Kollaboration ist es, die Stärken des Menschen – Geschicklichkeit, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit – mit den Stärken des Roboters – Kraft und Ausdauer – zu verbinden und so Prozesse zu gestalten die...
Mehr...

Unternehmen fit machen für digitale Transformation
Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Innovationen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, diese Zukunftsthemen auf ihre alltäglichen Unternehmensprozesse herunter zu brechen. Im BIBA unterstützen wir Sie gerne dabei, die für...
Mehr...

Mensch-Roboter-Kollaborationen in Montageprozessen
Das zentrale Ziel des Forschungsvorhabens AutARK war die Entwicklung eines autonomen Assistenzsystems zur Unterstützung von Mensch-Roboter-Kollaborationen in Montageprozessen. Um eine sichere Zusammenarbeit zwischen Menschen und...
Mehr...
Termine
31. März – 4. April 2025, Hannover
3. April 2025, BIBA, Bremen
10. April 2025, BIBA
13. März 2025, Nordenham
Weitere Veranstaltungen