Modell auf Hannover Messe: lückenlose Qualitätsüberwachung in Lieferketten
20.04.2018

Detail aus dem Modell.
Foto: Michael Teucke
Seit November 2016 forscht das BIBA gemeinsam mit dem Logistikdienstleister BLG LOGISTICS (Bremen), der Standardisierungsorganisation GS1 Germany (Köln) und dem IT-Dienstleister queo (Dresden) in dem Projekt „Digitale Services zur Gestaltung agiler Supply Chains“ (SaSCh). Das Ziel: eine lückenlose Qualitätsüberwachung in Lieferketten. Am Gemeinschaftsstand des Bundeswirtschaftsministeriums auf der Hannover Messe (23.-27.4., Halle 2, Stand C28) stellen die Partner nun anhand eines Demonstrators erste Forschungsergebnisse vor.
Vollständige Pressemitteilung
Pressemitteilung als PDF
Zur idw-Meldung (20.4.2018)
Bilder zur Pressemitteilung
BIBA, 20.4.2018
Termine
Innovationscommunity „Smartport Transfer“ feiert Auftaktveranstaltung
22. Mai 2025, Bremerhaven
22. Mai 2025, Bremerhaven
Mensch und KI in der Logistik der Zukunft
22. Mai, 2025, BIBA
22. Mai, 2025, BIBA
Digitalisierung zu Mittag: Fertigung mit kollaborativen Robotern
25. Juni 2025, online
25. Juni 2025, online
Digitalisierung zu Mittag: Transparente Supply Chains
1. Oktober 2025, online
1. Oktober 2025, online
Herbstpraktikum im Technologiepark mit attraktiven BIBA-Angeboten
13. - 17. Oktober 2025, Bremen
13. - 17. Oktober 2025, Bremen
Weitere Veranstaltungen