Mithilfe von Pilzgeflechten Verpackungsmüll vermeiden
11.03.2024

Bild (Binokular): Uni Göttingen/Michael Unger
Myzel des Pilzes Ganoderma resinaceum auf natürlichem Substrat.
Myzel nennt sich das feine Fadengeflecht von Pilzen. Es eignet sich als Verpackungsmaterial. Ein neues Forschungsprojekt unter Leitung des BIBA an der Universität Bremen beschäftigt sich mit dem biologisch abbaubaren Werkstoff sowie Herstellung, Nutzung und Recycling von Verpackungen.
Vollständige Pressemitteilung
Pressemitteilung des BIBA als PDF (deutsch)
Pressemitteilung des BIBA als PDF (englisch)
idw-Meldung (deutsch)
idw-Meldung (englisch)
Bilder zur Pressemitteilung (zip, 3,4 MB)
BIBA, 12.03.2024
Termine
„Grüne“ Akzente auf der EnvoConnect 2025
3.-4. September 2025, Bremen
3.-4. September 2025, Bremen
Wie geht Produktion und Logistik echt „grün“?
8. September 2025, BIBA, Bremen
8. September 2025, BIBA, Bremen
KEDi Roadshow Bremen
9. - 10. September 2025, Bremen
9. - 10. September 2025, Bremen
Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen
11. September 2025, BIBA, Bremen
11. September 2025, BIBA, Bremen
Digitalisierung zu Mittag: Transparente Supply Chains
1. Oktober 2025, online
1. Oktober 2025, online
Weitere Veranstaltungen