Videospiele mit ernsten Themen
Serious Games dienen nicht primär der Unterhaltung, sondern der Wissensvermittlung
Die Gruppe der Menschen, die zu Computer- oder Videospielen greift, wächst. 59 Prozent der Deutschen zwischen sechs und 69 Jahren spielen laut dem Jahresreport 2022 der deutschen Games-Branche regelmäßig, das ist ein Zuwachs von sechs Prozent gegenüber 2019. Etwa 27 Millionen nutzen dazu ihr Tablet oder Smartphone. Weiterer Trend in der Branche: Die Zahl der Spiele, die nicht mehr vorrangig zur Unterhaltung entwickelt werden, nimmt zu. „Sogenannte Serious Games verfolgen ernsthafte Ziele“, sagt Heiko Duin, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA). Dazu zählen laut Duin die Wissens- und die Erfahrungsvermittlung.
Weser Kurier, 9. Februar 2023, S. 17
Termine:
17. - 21. April 2023, Hannover
20. April 2023, BIBA, Bremen
Schnuppern für künftige Ingenieurinnen – „Girls‘Day“ im BIBA
27. April 2023, Bremen
24. Juni 2023, Bremen
Weitere Veranstaltungen