Tobias Sprodowski
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der IPS-Abteilung Systemgestaltung und Planung
Lebenslauf
Tobias Sprodowski studierte von 2004 bis 2011 an der Leibniz Universität Hannover Informatik. Im Studium waren die Schwerpunkte Diskrete und verteilte Simulation sowie Rechnerarchitekturen. In seiner Masterarbeit entwickelte er ein Modell zur Vorhersage des Speedups auf Multi-Core-Systemen. Seit November 2008 arbeitete er als freier Mitarbeiter bei einem Software-Unternehmen, dass Software zur Erstellung von Einkommensteuererklärungen für Privatanwender anbietet. Nach dem Studienabschluss im August 2011 stieg er dort als vollzeitlicher Mitarbeiter ein. Ab September 2014 war Tobias Sprodowski als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen in der Arbeitsgruppe Dynamics in Logistics tätig. Forschungsthemen waren hier die verteilte Modellprädiktive Regelung als auch deren praktische Anwendung. Desweiteren wurden auch Lehrprojekte als auch Vorlesungen bzw. Übungen mitgestaltet. Seit Januar 2020 ist er in der Abteilung Systemgestaltung und Planung als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) in dem Forschungsbereich Intelligente Produktions- und Logistiksysteme (IPS) tätig.
Forschungsbereiche und -interessen
- Verteilte modellprädiktive Regelung
- Optimalsteuerung
- Systementwurf und -identifikation
- Mathematische Optimierung
- Modellidentifikation
Projekte
Isabella2.0 | Automobillogistik im See- und Binnenhafen: Integrierte und anwenderorientierte Steuerung der Gerät- und Ladungsbewegungen durch künstliche Intelligenz und eine virtuelle Schulungsanwendung |
Isabella | Automobillogistik im See- und Binnenhafen: Interaktive und simulationsgestützte Betriebsplanung, dynamische und kontextbasierte Steuerung der Gerät- und Ladungsbewegungen |
Kontakt
Tobias SprodowskiBIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Hochschulring 20
28359 Bremen
Telefon | +49(0)421/218-50097 |
spr@biba.uni-bremen.de | |
Sprachen | Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch |
Termine:
Januar - Juli 2021, Bremen
Einstieg in die Datenverarbeitung und -auswertung
11. März 2021, online
Rückverfolgbarkeit von Produkten und Shopfloor Digitalization
25. März 2021, online
Weitere Veranstaltungen