ptz

Christoph Petzoldt

Leiter der IPS-Abteilung Robotik und Automatisierung

e-Mail
Telefon +49 421 218-50 119
Raum 0150
ORCID 0000-0003-2873-4404
ResearchGate-Profil von Christoph Petzoldt

Lebenslauf

Christoph Petzoldt hat an der Universität Bremen Systems Engineering (B.Sc und M.Sc) mit der Spezialisierung Automatisierungstechnik und Robotik studiert und schloss 2017 sein Studium ab. Nach seinem Abschluss hat er bis 2019 in der AG Robotik der Universität Bremen gearbeitet, wo er im Bereich maschinelles Lernen tätigt war und am Lernen von robotischen Fähigkeiten aus menschlicher Demonstration geforscht hat. Seither arbeitet Herr Petzoldt als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) in der Abteilung Robotik und Automatisierung. In dieser Zeit bearbeitete, leitete und beantragte er F&E Projekte in den Bereichen Produktion, Logistik und Prozessautomatisierung mit Schwerpunkt auf der industriellen Montage. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der intelligenten Mensch-Roboter-Kollaboration, dynamisch rekonfigurierbarer Produktionssysteme sowie Assistenzsystemen für die Mensch-Technik-Interaktion. Seit 2020 ist Herr Petzoldt Leiter der Abteilung Robotik und Automatisierung. Zudem ist er seit 2024 Dozent für Technische Logistik an der Universität Bremen.

Forschungsbereiche und -interessen

  • Intelligente Mensch-Roboter-Kollaboration
  • Dynamische Aufgabenverteilung in hybriden Montagesystemen
  • Intelligente Montageassistenzsysteme
  • Assistenzsysteme für die Mensch-Technik-Interaktion
  • Steuerung und Interaktion mit autonomen Transportfahrzeugen
  • Digitaler Zwilling zur Steuerung und Überwachung von Produktions- und Logistiksystemen
  • Modulare und rekonfigurierbare Montagesysteme

Projekte

RIG
Robotics Institute Germany
01.07.2024 - 30.06.2028

RessourcE
RessourcenEntwicklung in Dienstleistungsarbeit
01.07.2023 - 30.06.2028

SMART
Dynamische Steuerung der kollaborativen Montage im digitalen Zwilling mittels AR und KI-basierter Situationserkennung
01.06.2024 - 31.05.2026

AITeach
Automatische Interpretation und Erstellung von Montageprozessabläufen durch Demonstration
01.03.2023 - 28.02.2025

MEXOT
Intelligente Arbeitsergonomie mittels sensorischer Exoskelette und autonomen Transportsystemen für die erweiterte Mensch-Technik-Interaktion im Automobilumschlag
01.01.2022 - 31.12.2024

exoMATCH
Intelligent Exoskeleton/Task Matchmaking
10.10.2022 - 31.03.2023

Astradis
Automatisches Spezifikationstool für die prozessspezifische Auswahl von FTS zur industriellen Einführung in KMU
15.06.2021 - 30.09.2022

EKIMuPP
Konzeption und Erforschung einer digitalen und KI-unterstützten, flexiblen Montagelinie zur Steigerung von Produkt- und Prozessinnovation
01.03.2021 - 30.06.2022

KoMILo
Kontextabhängige, KI-basierte Schnittstelle zur multimodalen Mensch-Technik-Interaktion mit technischen Logistiksystemen
07.12.2020 - 30.05.2022

IRiS
Interaktives Robotiksystem zur Entleerung von Seecontainern
01.09.2017 - 31.07.2021

AxIoM
Gamifiziertes KI-Assistenzsystem zur Unterstützung des manuellen Montageprozesses
01.06.2019 - 31.03.2021

PaTRo
Paletten-Tagging-Roboter: Entwicklung eines Demonstrators für das automatische Anbringen von RFID-Transpondern an Holz-Flachpaletten
01.07.2014 - 28.02.2015

RobLog
Kognitive Robotik für die Automatisierung logistischer Prozesse
01.02.2011 - 31.01.2015

INPRO
Substitution einer bisherigen Fertigungstechnologie durch FSW
06.06.2012 - 31.12.2014

Celluveyor
Hochflexibles, modulares Förder- und Positioniersystem auf Basis omnidirektionaler Antriebstechnik
01.10.2013 - 01.03.2014

EMOSES
Entwicklung einer Methode zur Objekterkennung von universellen Stückgütern für die automatische Entladung von Standardladungsträgern aus 3D Laserscandaten
15.10.2009 - 14.10.2012

OT-B
Forschungs- und Entwicklungsbasierte Logistik- und Ressourcenplanung des Offshore-Terminals Bremerhaven
21.10.2011 - 30.06.2012

SIMKAB
Simplifizierte Kabine
01.01.2010 - 31.12.2011

RoboCon
Schnelle Konsolidierung und Dekonsolidierung von Seecontainern mittels Robotik und dynamischer Beladungsplanung
01.09.2008 - 31.08.2011

SAViNG
StAhl- und Eisenschrott VerfolguNG
01.12.2010 - 31.05.2011

DrugRob
Automatische Beladung von Rollcontainern
01.10.2008 - 31.08.2009

OMrEST
Optimierung des Materialflusses bei der roboterbasierten Entnahme von logistischen Stückgütern aus Transportcontainern zur Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit des Gesamtsystems
01.08.2006 - 31.03.2008

Kaffeerob
Automatische roboterbasierte Entladung von Sackgut aus Containern
01.10.2006 - 31.07.2007

Hanserob
Hanserob
01.11.2006 - 31.05.2007