Lebenslauf
Zied Ghrairi studierte von 1997 bis 2000 Rechnernetze und Telekommunikation am "Institut National des Sciences Appliquées et de Technologie- INSAT" in Tunis und von 2002 bis 2006 Informatik und Elektrotechnik an der Universität Bremen. Von 2007 bis 2010 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informatik und Automation an der Hochschule Bremen.
Seit März 2010 ist Herr Ghrairi als wissenschaftlicher Mitarbeiter am BIBA-Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH an der Universität Bremen beschäftigt.
Forschungsbereiche und -interessen
Mensch-Roboter Interaktion, Produktlebenszyklusmanagement (PLM), Industrial Internet der Dinge (IIoT), Cybersecurity, eingebettete Systeme,
Projekte
EMPOWER
XR-basierter digitaler Assistent zur Stärkung der Fähigkeiten für die Mensch-Roboter-Zusammenarbeit in sicherheitskritischen industriellen Anwendungen
01.10.2024 - 30.06.2025
ACROBA
KI-gesteuerte kognitive Roboterplattform für agile Produktionsumgebungen
01.01.2021 - 31.12.2024
ENHANCE
strENgtHening skills and training expertise for TunisiAN and MorroCan transition to industry 4.0 Era
01.01.2021 - 30.06.2024
ASSURED
Future Proofing of ICT Trust Chains: Sustainable Operational Assurance and Verification Remote Guards for Systems-of-Systems Security and Privacy
01.09.2020 - 31.08.2023
RAINBOW
An Open, Trusted Fog Computing Platform Facilitating the Deployment, Orchestration and Management of Scalable, Heterogeneous and Secure IoT Services and cross-Cloud Apps
01.01.2020 - 31.12.2022
Worksuit 4.0
AI-based Toolkit for enhancing Human-Robot Interaction in Industry 4.0
01.01.2021 - 31.12.2021
ENHANCE.
strENgtHening skills and training expertise in humAN maChinE interaction
01.01.2021 - 31.12.2021
Corofa
Close-to-Body Sensor System for Collaboration in Robot Farms
01.04.2020 - 30.04.2021
AutARK
Autonomes Assistenzsystem zur Unterstützung von MRK-Montageprozessen
01.10.2018 - 30.09.2020
KIPro
KI unterstütztes Framework zur Assistenz von Produktionssteuerungen zur Verbesserung der Energieeffizienz
01.09.2015 - 31.08.2020
MATILDA
A Holistic, Innovative Framework for Design, Development and Orchestration of 5G-ready Applications and Network Services over Sliced Programmable Infrastructure
01.06.2017 - 31.07.2020
FALCON
Feedback mechanisms Across the Lifecycle for Customer-driven Optimization of iNnovative product-service design
01.01.2015 - 31.12.2017
Fu2Experte
Entwicklung eines Expertensystems zur Unterstützung der energieeffizienten Mischfutterproduktion
01.08.2011 - 31.03.2015
ThroughLife
Development and proof of new approaches for through-life asset management based on next generation of materials and production technology
01.04.2011 - 31.03.2014
Mobile iQualiser
Entwicklung einer intelligenten und mobilen Qualitätsprüfungseinrichtung für großflächige Faserverbundstrukturen
01.02.2012 - 30.06.2013
iREMO
intelligent REactive polymer composites MOulding
01.09.2009 - 31.08.2012
Termine
12. Februar 2025, online
6. -7. März 2025, Bremen
31. März – 4. April 2025, Hannover
10. April 2025, BIBA
Weitere Veranstaltungen