Karriere

Immer wieder suchen wir nach Verstärkung für unsere Teams – ob in Forschung, im Technischen Bereich, für die Verwaltung oder für sonstige Arbeiten. Im Folgenden finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen aufgelistet. Per Klick kommen Sie direkt zu den Angeboten für:
Wissenschaftliches Personal
Technisches Personal
Verwaltung
Studentische Hilfskräfte
Sonstige

Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen. Haben Sie keinen direkten Ansprechpartner am BIBA, senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte mit dem Stichwort „Initiativbewerbung“ im Betreff an:

BIBA – Institut für Produktion und Logistik GmbH
Hochschulring 20
28359 Bremen

oder per E-Mail an info@biba.uni-bremen.de

Weitere Hinweise

Schwerbehinderten Bewerber*innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Um die Unterrepräsentanz von Frauen im Institut abzubauen, werden Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Untersuchungen zeigen, dass Männer sich auf Stellen bewerben, wenn sie etwa 60 % der Kriterien erfüllen, während Frauen und traditionell unterrepräsentierte Gruppen dazu neigen, sich nur zu bewerben, wenn sie alle Kriterien erfüllen. Wenn Sie also glauben auf die Stelle zu passen, aber nicht jeden einzelnen Punkt erfüllen, bewerben Sie sich bitte trotzdem bei uns. Auch Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.

Wir bitten Sie, uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur per E-Mail bzw. als Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Information nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber und Bewerberinnen: Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Die Informationen über die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in den hier aufgeführten Informationen. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen gehen wir davon aus, dass Sie mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden sind.

Offene Stellen am BIBA

Wissenschaftliches Personal

Derzeit liegen hierzu keine Angebote vor.

Technisches Personal

Derzeit liegen hierzu keine Angebote vor.

Verwaltung

Derzeit liegen hierzu keine Angebote vor.

Studentische Hilfskräfte

BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Wind-X: Datenraum und -ökosystem für die Windenergiebranche

ab sofort oder später, bis zu 74 h/Monat

Gesuchte Fachrichtungen: Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Systems Engineering, oder vergleichbare

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit im BMWE-geförderten, anwendungsorientierten Forschungsprojekt „Wind-X“, bei dem wir in Zusammenarbeit mit Windenergieanlagenherstellern und anderen Industriepartnern ein Datenökosystem für die Windindustrie entwickeln
  • Recherche zu Anwendungsszenarien aus dem Bereich Digital Twin und Traceability durch Datenräume im Bereich Windenergie (z.B. Digital Product Pass oder Electronic Product Code Information Services)
  • Unterstützung bei der Konzeptionierung beispielhafter Anwendungsfälle in Zusammenarbeit mit unseren Industriepartnern
  • Recherche und Auswahl geeigneter Daten-Teilmodelle (z.B. Industrial Digital Twin Association Standard) zur Abbildung der Anwendungsfälle in Asset Administration Shells (AAS) 
  • Anpassung und Nutzung der Daten-Teilmodelle  auf die Anforderungen der Windenergieanlagen-Anwendungsfälle, z.B. auf Basis des globalen, branchenübergreifenden Standards zur Klassifizierung und Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen (EClass)

Ihr Profil:

  • Überdurchschnittliche Studienleistungen
  • Gute Recherche- und Dokumentationsfähigkeiten, Affinität zur Digitalisierung von Prozessen 
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortlichkeit
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Möglichkeit der Durchführung von Abschlussarbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen
  • Eine offene Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team, flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
  • Vergütung: 14,28 Euro pro Arbeitsstunde

Ansprechpartner und Bewerbungsverfahren:

Senden Sie uns Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf und Notenspiegeln (Master, Bachelor und Hochschulzugangsberechtigung) bis zum 31.07.2025 an Sebastian Eberlein / ebs@biba.uni-bremen.de

Stichwort: IPS 1.1 Datenraum

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Herr Eberlein.

BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
MycelCycle: Laborarbeit mit nachhaltigen biologischen Materialien

ab sofort, 30 - 74 h/Monat

Gesuchte Fachrichtung: Biowissenschaften, Materialwissenschaften, Bionik oder vergleichbare

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei anfallenden Tätigkeiten im Projekt MycelCycle
  • Mitarbeit beim Aufbau einer Laborumgebung
  • Eigenständige Herstellung von Myzel-Materialen im Labor
  • Nachbearbeitung der Myzel-Materialen
  • Verfassung von Dokumentationen und Präsentationen
  • Literaturrecherche zum Thema Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen biologischen Materialien
  • Unterstützung bei der Durchführung von Workshops und Events

Ihr Profil:

  • Erfahrung mit Laborarbeiten
  • Zuverlässige und saubere Arbeitsweise
  • Interesse an Materialentwicklung und -bearbeitung
  • Hohe Eigenmotivation und eigene Ideen

Wir bieten:

  • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
  • Mobiles Arbeiten in Absprache möglich
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung: 14,28 Euro pro Arbeitsstunde

Ansprechpartner:

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis 30.06.2025 als PDF an Birte Pupkes (E-Mail: pup@biba.uni-bremen.de)

Stichwort: IPS 1.4 MycelCycle

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet ebenfalls Frau Pupkes gerne per Mail.

BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Entwicklung Robot Operating System

ab sofort, 74 h/Monat

Gesuchte Fachrichtung: Systems Engineering oder vergleichbare

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von ROS 2-basierten Softwarekomponenten für modulare Produktionssysteme
  • Recherche von Architekturen zur Verschaltung modularer Steuerungen und Modelle
  • Recherche gängiger Verfahren der Robotersteuerung
  • Entwicklung von ROS-Nodes nach Spezifikationen

Ihr Profil:

  • Programmierkenntnisse (Python oder C++)
  • Erfahrungen in Linux sowie ROS wünschenswert
  • Erfahrungen im Umgang und der Steuerung robotischer Systeme sind von Vorteil

Wir bieten:

  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Einblick in ein hochaktuelles Forschungsfeld mit Industrie- und Transferbezug
  • Vergütung 14,28 €/h
  • Dauer: zunächst 3 Monate; verlängerbar

Ansprechpartner und Bewerbungsverfahren:

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Herr Burak Vur

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt als PDF an vur@biba.uni-bremen.de

Stichwort: IPS1.2_Student_ROS

BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Konstruktion

ab sofort, 74 h/Monat

Gesuchte Fachrichtung: Produktionstechnik, Systems Engineering oder vergleichbare

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Entwicklung mechatronischer Systeme
  • Konstruktion kleiner Baugruppen in CAD
  • Aufbau von Demonstratoren
  • Recherche nach (elektro)-mechanischen Komponenten
  • Elektronikintegration (Raspberry Pi, Magnetkontakte, Akku-Pack)

Ihr Profil:

  • Gute Kenntnisse in CAD Software, z.B. AutoDesk Inventor
  • Idealerweise Erfahrungen mit 3D-Druck sowie Hardwareprototyping (Raspberry Pi, Sensoren)
  • Handwerkliche Begabung und sicherer Umgang mit Werkzeugen

Wir bieten:

  • Möglichkeit zur Durchführung von Abschlussarbeiten
  • Einblick in ein hochaktuelles Forschungsfeld mit Industrie- und Transferbezug
  • Vergütung 14,28 €/h
  • Dauer: zunächst 3 Monate; verlängerbar

Ansprechpartner und Bewerbungsverfahren:

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Herr Burak Vur

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt als PDF an vur@biba.uni-bremen.de

Stichwort: IPS1.2_Student_Konstruktion

BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

Wir suchen eine*n Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Forschungslandkarte für Hafen-Community

ab 01.05.2025 oder später, ca. 40h/Monat

Gesuchte Fachrichtung: Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Systems Engineering oder vergleichbare

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung einer Liste aller Forschungsdemonstratoren im Projekt „Smartport Transfer“ (SPorT)
  • Selbstständige Absprache von Besichtigungsterminen
  • Selbstständige Dokumentation der Forschungsdemonstratoren
  • Erfassung von Anforderungen für eine Roadshow mit den Demonstratoren

Ihr Profil:

  • Spaß an Forschungs- und Transfermanagement
  • Selbständigkeit und sicherer Umgang mit Menschen
  • Interesse an Technik, Hafen und Logistik
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist
  • Erfahrung im Projektmanagement oder in der Wissenschaft ist von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Wir bieten:

  • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
  • Mobiles Arbeiten in Absprache möglich
  • Vergütung: 14,28 Euro pro Arbeitsstunde
  • Gute Arbeitsatmosphäre

Ansprechpartner und Bewerbungsverfahren:

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis 15.04.2025 als PDF an Dr.-Ing. Michael Lütjen / LTJ@biba.uni-bremen.de

Stichwort: IPS 1.4 Forschungsdurchlandkarte

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Herr Dr.-Ing. Michael Lütjen (E-Mail: LTJ@biba.uni-bremen.de)

BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

Wir suchen eine(n) studentische(n) Mitarbeiter(in) im Bereich Datenanalyse/-aufbereitung, Programmierung und Simulation

Beginn: ab sofort, Arbeitszeit: bis zu 74h/Monat

Ihre Aufgaben:

  • Unterstütze unser Team im Rahmen eines europäischen Forschungsprojekts, bei dem wir die Zukunft des Supply Chain Managements durch digitale Zwillinge und fortschrittliche Simulationstechniken neugestalten!
  • Automatisierung der Erhebung, Analyse und Aufbereitung von Daten verschiedener Einflussgrößen auf Supply Chain Prozesse (bislang Wetter und Verkehrsdaten, prospektiv aber zu erweitern) mittels Python
  • Versuchsplanung von Simulationsexperimenten zur Untersuchung der Einflussgrößen auf verschiedene Transport- und Logistikprozesse
  • Ggfs. Durchführung von Simulationsexperimenten (mit Plant Simulation oder AnyLogic)

Ihr Profil:

  • Student/in der Bereiche Informatik, Systems Engineering, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o.Ä.
  • Überdurchschnittliche Studienleistungen
  • Programmierkenntnisse insbesondere in Python
  • Erfahrung mit Simulationssoftware (Plant Simulation oder AnyLogic) von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in anwendungsnahem Forschungsprojekt
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung 14,28 €/h

Ansprechpartner und Bewerbungsverfahren:

Bitte senden Sie Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf und Notenspiegeln (Master, Bachelor und Hochschulzugangsberechtigung) an

BIBA, Intelligente Produktions- und Logistiksysteme
Sebastian Eberlein
E-Mail: ebs@biba.uni-bremen.de
Tel.: +49 421 218 50143

Sonstige

Derzeit liegen hierzu keine Angebote vor.