Aktuelle Meldungen

Diskurs: Wie lässt sich durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Produktion Energie sparen?
Wie lässt sich mithilfe Künstlicher Intelligenz künftig in der Produktion mehr Energie sparen? Das diskutieren Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung am 11. und 12. Oktober 2017 an der Universität Bremen....
Mehr...

Intelligente Planung und Steuerung bei Autoumschlag in See- und Binnenhäfen
Wo befindet sich gerade was, und wie kann es auf dem besten Weg zur richtigen Zeit am gewünschten Ort zur Verfügung stehen? Zum Beispiel ein Auto zum Verladen aufs Schiff. Ein intelligentes System soll künftig mithilfe von...
Mehr...

Schäden an und in Drahtseilen erkennen, bevor es zu Störungen oder sogar Unfällen kommt
Fahrstuhl- und Seilbahnkabinen, Bergbahnen, Befahranlagen wie die an Windenergieanlagen, sogar ganze Brücken hängen an Drahtseilen. Reißen sie, zum Beispiel wegen Brüchen oder Korrosion, kann das zu schweren Unfällen führen....
Mehr...

Mehr Sicherheit und Effizienz im Hafen durch Vernetzung und Automatisierung der Portalhubwagen
Kurze Lösch- und Ladezeiten sind ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil für Häfen. Eine entscheidende Rolle können dabei die Portalhubwagen einnehmen. Diese Spezialfahrzeuge befördern die Container auf den Terminals. Je besser ihr...
Mehr...

Zusammenarbeit über drei Kontinente hinweg – Forschungsbesuch aus Äthiopien und Texas/USA im BIBA
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) etablierte ein Förderprogramm für die Errichtung von Exzellenzzentren in afrikanischen Ländern. Die Texas Tech University (TTU, Lubbock/Texas/USA) leitet ein...
Mehr...

System mit Datenbrille erleichtert technischem Servicepersonal in Windenergieanlagen die Arbeit
Nach zweijährigen Forschungen und Entwicklungen haben das BIBA, der Spezialist für virtuelle 3D-Dienstleistungen AnyMotion (Bremen) und der IT-Security-Spezialist COMback (Oberreichenbach/Baden-Württemberg) die Ergebnisse des...
Mehr...

„Instandhaltungskosten für Windenergieanlagen im Meer lassen sich um bis zu 10 Prozent senken“
Nicht stets nur reagieren müssen, um zum Beispiel bereits entstandene Schäden zu beheben, sondern schon vorher agieren und so Serviceeinsätze besser planen und Verluste vermeiden können. Mit diesem Problem hat sich das Projekt...
Mehr...
Termine:
1. September 2022, 16- 17:30 Uhr, BIBA, Bremen
SMM
6. - 9. September 2022, Hamburg
SysInt 2022
7. - 9. September 2022, Genua
15. September 2022, Bremen
18. Fachkolloquium Logistik
26. - 27. September 2022, BIBA, Bremen
Weitere Veranstaltungen