Aktuelle Meldungen

Ein vertrauenswürdiger Sprachassistent für die Produktion der Zukunft
Am Arbeitsplatz in der Fertigung ohne aufwendige Suche sofort die richtigen Informationen und individuell schnelle Hilfe selbst bei komplexen Problemen – Menschen in der Produktion soll künftig ein intelligenter Sprachassistent...
Mehr...

Autoumschlag in Häfen künftig effizienter
Tests auf einem der weltgrößten Autoterminals zeigen: Ein intelligentes Planungs- und Steuerungssystem kann die Effizienz des Autoumschlags in Häfen erhöhen. Im erfolgreich abgeschlossenen Forschungsprojekt Isabella haben die...
Mehr...

Produktion und Qualität sichern: Neues System zur durchgängigen Überwachung in Lieferketten
F&E-Projekt SaSCh (Digitale Services zur Gestaltung agiler Supply Chains) erfolgreich abgeschlossen | Umfang: 4,5 Millionen Euro | Erfassung und Austausch qualitäts- und zustandsrelevanter Daten in Produktions- und...
Mehr...

Erweiterte Realität auf der Baustelle – zum Nutzen der Augmented Reality für die Zukunft im Handwerk
Forschungsprojekt „KlimAR“ zum Einsatz von Augmented Reality (AR) im Handwerk erfolgreich beendet | F&E am Beispiel Klimatechnik ist übertragbar auf zahlreiche andere Gewerke | Nun: Weiterentwicklung zur Marktreife | Weitere...
Mehr...

Umfrage zur Zusammenarbeit von Mensch und Roboter in einem gemeinsamen Arbeitsraum ohne Käfige
Bremer Forscher bitten um Unterstützung bei Untersuchungen zu Potenzialen und Herausforde-rungen zur direkten Zusammenarbeit von Mensch und Maschine | Mensch-Roboter-Kollaborationen (MRK) in kleinen und mittleren Unternehmen im...
Mehr...

Künftig ohne Zaun Hand in Hand mit dem Roboter: Forschungen zum Miteinander von Mensch und Maschine
Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK): Neues Forschungsprojekt „Autonomes Assistenzsystem zur Unterstützung von MRK-Montageprozessen (AutARK) nimmt Fahrt auf | Förderung im BMWi-Programm „Digitale Technologien für die Wirtschaft“...
Mehr...

Start-up aus dem BIBA siegt mit einzigartiger Intralogistiklösung in bedeutendem Gründer-Wettbewerb
Intralogistik-Entwicklung aus Bremer Forschungslabor überzeugt internationales Fachpublikum in Berlin. Die Idee zum Fördersystem celluveyor: Mithilfe kleiner einzeln angesteuerter und voneinander unabhängiger Module Objekte auf...
Mehr...
Termine:
12. Oktober 2023, Bremen
Herbstpraktikum im Technologiepark
16. – 27. Oktober 2023, Bremen
Industrie 4.0 in der Logistik
18. - 20. Oktober 2023, Berlin
LDIC 2024
14. – 16. Februar 2024, BIBA
Innovationswerkstatt: Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvorteil für Ihr Unte
23. November 2023, 16 Uhr, BIBA
Weitere Veranstaltungen