Von starren Abläufen zur flexiblen Kooperation – BIBA zu Gast an der Ostfalia
08.05.2025

Bild: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Am 6. Mai 2025 war Christoph Petzoldt vom BIBA zu einem Gastvortrag an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschafteneingeladen. In dem Vortrag „Von starren Abläufen zur flexiblen Kooperation: Wie Roboter lernen, mit uns zu arbeiten“ stellte er eine Methode zur dynamischen Aufgabenverteilung in der Mensch-Roboter-Kollaboration vor, mit der Montageprozesse effizienter und gleichzeitig menschengerechter gestaltet werden können. Außerdem gab Christoph einen Überblick über aktuelle Forschungsaktivitäten des BIBA zur Mensch-Technik- und Mensch-Roboter-Interaktion in Produktions- und Logistikprozessen.
Im Anschluss an den Vortrag fand eine Besichtigung der Robotersysteme und Labore des Human-Centered Engineering Hub der Ostfalia statt. Dabei ergaben sich wertvolle Gespräche zu Forschungsansätzen und zukünftige Kooperationsfeldern. Die Veranstaltung und die Diskussionen haben verdeutlicht, welches Potential innovative Entwicklungen in der Mensch-Technik-Interaktion und menschenzentrierten Automatisierung für die Schaffung flexibler, zukunftsweisender Arbeitsplätze bieten.
Termine
13. Mai 2025, Nordenham
22. Mai, 2025, BIBA
25. Juni 2025, online
1. Oktober 2025, online
13. - 17. Oktober 2025, Bremen
Weitere Veranstaltungen