Kooperationsbesuch aus Brasilien mit Schwerpunkt auf dynamischer Produktionsplanung
13.09.2025

Bild: BIBA
Vom 8. bis 12. September 2025 empfingen wir Prof. Dr. Enzo Morosini Frazzon (Universidade Federal de Santa Catarina, UFSC) und Prof. Carlos Eduardo Pereira (Federal University of Rio Grande do Sul, UFRGS) zu einem Forschungsaufenthalt im Rahmen des gemeinsamen Projekts Prophecy – Prognostische Modellauswahl für vorausschauende Wartung und eine integrierte, auf verstärktem Lernen basierende Produktionsplanung in dynamischen Fertigungssystemen.
Im Mittelpunkt des Besuchs standen die Vorstellung des aktuellen Projektfortschritts, die Erörterung von Forschungsaustauschmissionen zwischen Brasilien und Deutschland, die Koordinierung gemeinsamer Veröffentlichungen und die Festlegung der nächsten Schritte für die Entwicklung des Projekts. Dieses Projekt ist Teil der Collaborative Research Initiative on Smart Connected Manufacturing (CRI-SCMfg) und wird gemeinsam von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der CAPES - Coordenação de Aperfeiçoamento de Pessoal de Nível Superior finanziert.
Termine
1. Oktober 2025, online
13. - 17. Oktober 2025, Bremen
22.-24. Oktober 2025, Berlin
26.11.2025, Online
25.- 27. Februar 2026, Bremen
Weitere Veranstaltungen