Intelligente Arbeitsergonomie und Mensch-Technik-Interaktion im Automobilumschlag
26.08.2023

Bild: BIBA
Vor dem Hintergrund einer hohen körperlichen Belastung bei Technikarbeiten im Automobilumschlag arbeitet das BIBA im Projekt MEXOT zusammen mit den Partnern BLG LOGISTICS, ELROTEC und HUNIC an einer ergonomischen Ausgestaltung von Arbeitsplätzen bei gleichzeitiger Verbesserung der Prozesseffizienz. Dies erfolgt durch die Kombination von sensorischen Exoskeletten mit intelligenten, fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF), um eine automatische prozess- und mitarbeiterspezifische Materialbereitstellung, als auch eine physische Entlastung für den Mitarbeitenden zu schaffen. Zusätzlich werden intuitive Methoden zur Interaktion und Gamification-Ansätze zur Motivationssteigerung integriert. Betrachtet werden Prozesse der Kommissionierung, Materialbereitstellung und Montage, wobei durch die flexible, blockbasierte Prozesseinrichtung eine einfache Übertragung der Technologien auf weitere Anwendungsfälle möglich ist. Das Video demonstriert anhand der Materialbereitstellung in einem Laborszenario exemplarisch den Entwicklungsstand und das Zusammenwirken erster prototypischer Teilsysteme.
Termine:
12. Oktober 2023, Bremen
Herbstpraktikum im Technologiepark
16. – 27. Oktober 2023, Bremen
Industrie 4.0 in der Logistik
18. - 20. Oktober 2023, Berlin
LDIC 2024
14. – 16. Februar 2024, BIBA
Innovationswerkstatt: Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvorteil für Ihr Unte
23. November 2023, 16 Uhr, BIBA
Weitere Veranstaltungen