Durch KI zu besserer Ergonomie
28.04.2023

Bild: Lennart Rolfs/BIBA
Einige Arbeitstätigkeiten sind körperlich anstrengend und unergonomisch. Dies ist nicht nur über den Arbeitstag, sondern gerade über viele Jahre der Berufstätigkeit gesundheitsschädlich. Um Arbeitsplätze und Tätigkeiten ergonomischer zu gestalten ist jedoch Spezialwissen notwendig, das in kleinen und mittleren Unternehmen oft nicht vorhanden ist. Damit auch diese ohne hohe Anfangsinvestitionen eine Bewertung und Verbesserung der Tätigkeiten durchführen können, hat unser Projektpartner WearHealth eine App entwickelt, mit der Videos der Tätigkeiten KI-basiert analysiert und bewertet werden können. Aufbauend auf den Ergebnissen werden Empfehlungen für passende Exoskelette gegeben. Im DIH-World Projekt exoMATCH hat das BIBA in Labortests die Ergebnisse der Analyse mit etablierten, manuellen Listen-basierten Ergonomiebewertungsmethoden verglichen. Zudem wurde die App auf ihre Usability untersucht, um sie noch nutzerfreundlicher zu gestalten und den Zugang zu erleichtern.
Termine:
1. Juni 2023 um 18:00 Uhr, BIBA, Bremen
Intelligente Prozesse und virtuelle Realität auf dem Automobilterminal
14. Juni 2023, Bremerhaven
Digital Commerce Summit Nordwest 2023
15. Juni 2023, Bremen
Open Campus 2023
24. Juni 2023, Bremen
Weitere Veranstaltungen