Energie

Das Wissen darüber, an welchen Stellen wie viel Energie verbraucht wird, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dies gilt dabei sowohl für Maschinen, Transportmittel als auch Gebäude. Wie viel Energie wird erzeugt, wie sehen die Verbraucher aus und wie ist der zeitliche Ablauf? Eine Simulation der Energieflüsse, -erzeuger und -verbraucher kann dieses Wissen erzeugen und transparent darstellen, sodass Handlungsmaßnahmen abgeleitet werden können.

Unsere Leistungen

  • Aufnahme des Ist-Zustandes

    Analyse der aktuellen Energieflüsse, Verbraucher und Erzeuger.

  • Identifikation von Optimierungspotentialen

    Aufzeigen von auffälligen Verbrauchern und Ineffizienzen in Energieflüssen

  • Simulationsdurchführung

    Nutzung von spezieller Software zum Aufbau eines Modells Ihrer Energieflüsse, um verschiedene Szenarien und Strategien zu betrachten

  • Maßgeschneiderte Lösungsvorschläge

    Basierend auf der Simulation erarbeiten wir konkrete, umsetzbare Optimierungsvorschläge.

  • Implementierungsunterstützung

    Wir stehen Ihnen nicht nur beratend zur Seite, sondern unterstützen Sie auch bei der Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen.

Bild Energie
© BIBA, Himstedt

Your contact
bur

Dr.-Ing. Matthias Burwinkel

Department Head of Forschungsgruppe: Interdisziplinäre Energieforschung

Contact
Telephone +49 421 218-50 140
e-Mail

Events:
Digital-Tour 2025: Friesland
27. August 2025, Friesland
„Grüne“ Akzente auf der EnvoConnect 2025
3.-4. September 2025, Bremen
Wie geht Produktion und Logistik echt „grün“?
8. September 2025, BIBA, Bremen
KEDi Roadshow Bremen
9. - 10. September 2025, Bremen
Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen
11. September 2025, BIBA, Bremen

More events