Neues Forschungsprojekt „Interaktives Robotiksystem zur Entleerung von Seecontainern“ gestartet
24.01.2018

Container-Terminal Bremerhaven
Foto: Sabine Nollmann
40-Fuß-Standardcontainer sind die häufigsten Seecontainer weltweit. Mit ihren Innenmaßen von rund 12 mal 2,3 mal 2,4 Metern haben sie ein Ladevolumen von gut 65 Kubikmetern und eine Nutzlast von zirka 26 Tonnen. Diese Container zu entleeren, ist eine schwere, heute in den Häfen überwiegend noch manuelle Arbeit. Künftig soll sie mithilfe eines neuartigen Roboters erledigt werden. Dazu forscht das BIBA gemeinsam mit den Unternehmen BLG Handelslogistik, SCHULZ Systemtechnik und FRAMOS in dem neuen Projekt „Interaktives Robotiksystem zur Entleerung von Seecontainern“ (IRiS).
Vollständige Pressemitteilung
Bilder zur Pressemitteilung
Pressemitteilung als PDF
Zur idw-Meldung (24.1.2018)
BIBA, 24.1.2018
Events:
August 27, 2025, Friesland
“Green” Accents at the EnvoConnect 2025
September 3-4, 2025, Bremen
How Can Production and Logistics Be Truly “Green”?
September 8, 2025, BIBA, Bremen
KEDi Roadshow Bremen
September 9-10, 2025, Bremen
Artificial Intelligence as a Competitive Advantage for Your Company
September 11, 2025, BIBA, Bremen
More events