Mit digitalen Geschäftsmodellen zur Logistikimmobilie der Zukunft
05.01.2022
Quelle: Marcus Meyer Photography
Als Partner im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen hat das BIBA das Unternehmen Peper & Söhne Gruppe – Projektentwickler im Bereich Gewerbeimmobilien – beim Digitalisierungsprojekt „Logistikfabrik der Zukunft“ unterstützt. Auf der Suche nach Ansätzen das bestehende Geschäftsmodell durch die Digitalisierung zu erweitern, ist die Peper & Söhne Gruppe an uns herangetreten. In mehreren Workshops hat das Unternehmen einen Eindruck von speziellen Möglichkeiten der Digitalisierung gewinnen können und sich intensiv mit seinem Geschäftsmodell auseinandergesetzt. Das Ergebnis stellt eine Liste mit mehreren Ansätzen für neue Leistungen dar, welche auf Digitalisierungsangeboten aufbauen. Die erarbeiteten Inhalte und eine prototypische Lösung zur Zustandsüberwachung haben wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung des Geschäftsmodells geliefert. Einen wichtigen Aspekt nimmt die Einsparung von C02-Emissionen bei neuen Logistikimmobilien ein, um somit auch in Zukunft ein umweltgerechtes Handeln sicherstellen zu können. Ein rundum gelungenes Digitalisierungsprojekt, welches eine nachhaltige Entwicklung der Logistikimmobilien der Zukunft in greifbare Nähe bringt.
Ist Ihr Geschäftsmodell reif für die digitale Welt?
Podcast „Etablieren von digitalen Geschäftsmodellen“
Events:
October 22-24, 2025, Berlin
Innovation Day at BIBA
November 19, 2025, BIBA
Digitalization at Lunchtime: Production with Collaborative Robots
November 25, 2025, Online
International Conference on Dynamics in Logistics (LDIC 2026)
February 25 to 27, 2026, Bremen
Digitalization at Lunchtime: Transparent Supply Chains
March 4, 2026, online
More events

