Career

We are always on the lookout for strong additions to our teams – whether that be in research, the technical field, administration or other types of work. You will find our current vacancies listed below. Simply click to discover more about our positions for:
Professorhsip
Scientific employees
Technical Employees
Administration
Students
Others

We are also happy to receive speculative applications. If you do not have a direct contact at BIBA, please send your application with the subject line “Speculative application” to:

BIBA – Institut für Produktion und Logistik GmbH
Hochschulring 20
28359 Bremen

or by e-mail to info@biba.uni-bremen.de

Current Vacancies at BIBA

Scientific Employees

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Digitale Zwillinge und Simulation

ab 01.03.2025 oder später, TV L E 13 (Vollzeit), befristet

Gesuchte Fachrichtung: Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Systems Engineering, Informatik oder vergleichbare

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung anwendungsorientierter Forschungsthemen in den Bereichen Produktionsplanung und steuerung, Fabrikplanung und Werkschöpfungsnetzwerkdesign in Zusammenarbeit mit industriellen Projektpartnern
  • Analyse und Optimierung von Produktions und Logistikprozessen (Industrie 5.0)
  • Entwicklung von logistischen Simulationen und digitalen Zwillingen
  • Präsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen sowie Publikation in internationalen Zeitschriften

Ihr Profil

  • Überdurchschnittlicher Universitätsabschluss (Diplom/Master) der oben genannten Fachrichtungen
  • Kenntnisse in der Materialflusssimulation (z.B. Plant Simulation, AnyLogic) sind erwünscht
  • Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch

Wir bieten

  • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Möglichkeit zur Promotion
  • Gestaltungsspielräume und eigenverantwortliches Arbeiten innerhalb des eigenen Aufgabenbereichs
  • Vergünstigungen bei Fitnessangeboten und kostenlose Parkmöglichkeit direkt vor dem Institut

Ihr Ansprechpartner

Herr Stephan Oelker (E Mail: oel@biba.uni-bremen.de)

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis 28.02.2025 als pdf an Prof. Dr. Ing. Michael Freitag / bewerbungen_ips@biba.uni-bremen.de

Stichwort: IPS 1.1 Simulation

Technical Employees

At present we don't offer any other vacancies.

Administration

At present we don't offer any other vacancies.

Students

BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

Wir suchen eine(n) studentische(n) Mitarbeiter(in)
Ressourcen-Sharing in der maritimen Wirtschaft

ab sofort, bis zu 74 h/Monat

Aufgaben:

  • Aktive Mitarbeit in Industrie- und Forschungsprojekten
  • Unterstützung bei der Konzepterstellung für Ressourcen-Sharing in Häfen
  • Recherchen zum Stand der Technik

Profil:

  • Studium des Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder verwandten Studiengängen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Interesse an Produktion und Logistik
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur Anfertigung von Abschlussarbeiten
  • Vergütung von 14,28 € Euro pro Arbeitsstunde
  • Langfristige Anstellung ist ausdrücklich erwünscht

Ansprechpartner:

BIBA, Forschungsbereich IPS
Dr.-Ing. Dennis Keiser
E-Mail: ked@biba.uni-bremen.de
Tel.: 0421 / 218-50183

BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Entwicklung Robot Operating System

ab sofort, 74 h/Monat

Gesuchte Fachrichtung: Systems Engineering oder vergleichbare

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von ROS 2-basierten Softwarekomponenten für modulare Produktionssysteme
  • Recherche von Architekturen zur Verschaltung modularer Steuerungen und Modelle
  • Recherche gängiger Verfahren der Robotersteuerung
  • Entwicklung von ROS-Nodes nach Spezifikationen

Ihr Profil:

  • Programmierkenntnisse (Python oder C++)
  • Erfahrungen in Linux sowie ROS wünschenswert
  • Erfahrungen im Umgang und der Steuerung robotischer Systeme sind von Vorteil

Wir bieten:

  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Einblick in ein hochaktuelles Forschungsfeld mit Industrie- und Transferbezug
  • Vergütung 14,28 €/h
  • Dauer: zunächst 3 Monate; verlängerbar

Ansprechpartner und Bewerbungsverfahren:

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Herr Burak Vur

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt als PDF an vur@biba.uni-bremen.de

Stichwort: IPS1.2_Student_ROS

BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Konstruktion

ab sofort, 74 h/Monat

Gesuchte Fachrichtung: Produktionstechnik, Systems Engineering oder vergleichbare

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Entwicklung mechatronischer Systeme
  • Konstruktion kleiner Baugruppen in CAD
  • Aufbau von Demonstratoren
  • Recherche nach (elektro)-mechanischen Komponenten
  • Elektronikintegration (Raspberry Pi, Magnetkontakte, Akku-Pack)

Ihr Profil:

  • Gute Kenntnisse in CAD Software, z.B. AutoDesk Inventor
  • Idealerweise Erfahrungen mit 3D-Druck sowie Hardwareprototyping (Raspberry Pi, Sensoren)
  • Handwerkliche Begabung und sicherer Umgang mit Werkzeugen

Wir bieten:

  • Möglichkeit zur Durchführung von Abschlussarbeiten
  • Einblick in ein hochaktuelles Forschungsfeld mit Industrie- und Transferbezug
  • Vergütung 14,28 €/h
  • Dauer: zunächst 3 Monate; verlängerbar

Ansprechpartner und Bewerbungsverfahren:

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Herr Burak Vur

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt als PDF an vur@biba.uni-bremen.de

Stichwort: IPS1.2_Student_Konstruktion

BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

Wir suchen eine(n) studentische(n) Mitarbeiter(in) im Bereich Datenanalyse, Programmierung und Unterstützung bei der Lehrorganisation

ab sofort bis 74 h/Monat

Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Lehrorganisation (Maschinenelemente und Technisches Zeichnen)
  • Aktive Mitarbeit im aktuellen Forschungsprojekt „EnSort“ im Bereich der Künstlichen Intelligenz für das Kunststoffrecycling
  • Entwicklung und Programmierung von Machine Learning-Ansätzen (Python)
  • Zusammentragen und Aufarbeiten von Daten
  • Durchführung unterschiedlicher Rechercheaufgaben
  • Erstellung von Dokumentationen und Präsentationen

Profil:

  • Interesse an den Modulinhalten von Technischem Zeichnen und Maschinenelemente
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Programmierkenntnisse in Python
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Gute Recherchefähigkeiten sowie sorgfältige Dokumentation
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Wir bieten:

  • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
  • Mobiles Arbeiten in Absprache möglich
  • Vergütung: 14,28 Euro pro Arbeitsstunde

Kontakt:

BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Informations- und kommunikationstechnische Anwendungen in der Produktion (IKAP)
Marcel Wiechmann
E-Mail: wim@biba.uni-bremen.de
Tel.: 0421 / 218 - 64864

BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

Wir suchen eine*n Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Forschungslandkarte für Hafen-Community

ab 01.05.2025 oder später, ca. 40h/Monat

Gesuchte Fachrichtung: Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Systems Engineering oder vergleichbare

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung einer Liste aller Forschungsdemonstratoren im Projekt „Smartport Transfer“ (SPorT)
  • Selbstständige Absprache von Besichtigungsterminen
  • Selbstständige Dokumentation der Forschungsdemonstratoren
  • Erfassung von Anforderungen für eine Roadshow mit den Demonstratoren

Ihr Profil:

  • Spaß an Forschungs- und Transfermanagement
  • Selbständigkeit und sicherer Umgang mit Menschen
  • Interesse an Technik, Hafen und Logistik
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist
  • Erfahrung im Projektmanagement oder in der Wissenschaft ist von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Wir bieten:

  • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
  • Mobiles Arbeiten in Absprache möglich
  • Vergütung: 14,28 Euro pro Arbeitsstunde
  • Gute Arbeitsatmosphäre

Ansprechpartner und Bewerbungsverfahren:

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis 15.04.2025 als PDF an Dr.-Ing. Michael Lütjen / LTJ@biba.uni-bremen.de

Stichwort: IPS 1.4 Forschungsdurchlandkarte

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Herr Dr.-Ing. Michael Lütjen (E-Mail: LTJ@biba.uni-bremen.de)

BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

Wir suchen eine(n) studentische(n) Mitarbeiter(in) im Bereich der Digitalisierung des Supply Chain Managements

Beginn: ab sofort, Arbeitszeit: bis zu 74h/Monat

Ihre Aufgaben:

  • Unterstütze unser Team im Rahmen eines europäischen Forschungsprojekts, bei dem wir die Zukunft des Supply Chain Managements durch digitale Zwillinge und fortschrittliche Simulationstechniken neugestalten!
  • Durchführung von Literaturrecherchen zu aktuellen und relevanten Methoden des Supply Chain Managements
  • Systematische Erfassung, Bewertung und Aufbereitung der Rechercheergebnisse
  • Vorstellung der Rechercheergebnisse in regelmäßigen Teammeetings
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung eines generischen Referenzmodells für das digitalisierte Supply Chain Management und die Produkti

Ihr Profil:

  • Student/in im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Systems Engineering, Produktionstechnik, Betriebswirtschaftslehre o.Ä.
  • Überdurchschnittliche Studienleistungen
  • Interesse an Supply Chain Management, Modellierung und Digitalisierung
  • Gute Recherche- und Dokumentationsfähigkeiten
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortlichkeit
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Ein spannendes Projekt mit der Möglichkeit, tief in die Thematik des Supply Chain Managements und Modellierung einzutauchen
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen
  • Eine offene Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • Vergütung von 14,28 €/Stunde

Ansprechpartner und Bewerbungsverfahren:

Bitte senden Sie Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf und Notenspiegeln (Master, Bachelor und Hochschulzugangsberechtigung) an

BIBA, Intelligente Produktions- und Logistiksysteme
Sebastian Eberlein
E-Mail: ebs@biba.uni-bremen.de
Tel.: +49 421 218 50143

BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

Wir suchen eine(n) studentische(n) Mitarbeiter(in) im Bereich Datenanalyse/-aufbereitung, Programmierung und Simulation

Beginn: ab sofort, Arbeitszeit: bis zu 74h/Monat

Ihre Aufgaben:

  • Unterstütze unser Team im Rahmen eines europäischen Forschungsprojekts, bei dem wir die Zukunft des Supply Chain Managements durch digitale Zwillinge und fortschrittliche Simulationstechniken neugestalten!
  • Automatisierung der Erhebung, Analyse und Aufbereitung von Daten verschiedener Einflussgrößen auf Supply Chain Prozesse (bislang Wetter und Verkehrsdaten, prospektiv aber zu erweitern) mittels Python
  • Versuchsplanung von Simulationsexperimenten zur Untersuchung der Einflussgrößen auf verschiedene Transport- und Logistikprozesse
  • Ggfs. Durchführung von Simulationsexperimenten (mit Plant Simulation oder AnyLogic)

Ihr Profil:

  • Student/in der Bereiche Informatik, Systems Engineering, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o.Ä.
  • Überdurchschnittliche Studienleistungen
  • Programmierkenntnisse insbesondere in Python
  • Erfahrung mit Simulationssoftware (Plant Simulation oder AnyLogic) von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in anwendungsnahem Forschungsprojekt
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung 14,28 €/h

Ansprechpartner und Bewerbungsverfahren:

Bitte senden Sie Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf und Notenspiegeln (Master, Bachelor und Hochschulzugangsberechtigung) an

BIBA, Intelligente Produktions- und Logistiksysteme
Sebastian Eberlein
E-Mail: ebs@biba.uni-bremen.de
Tel.: +49 421 218 50143

Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) sucht ab sofort

eine*n studentische*n Mitarbeiter*in

Ihre Aufgaben:

  • Game Development sowie Weiterentwicklung von bestehenden Serious Games
  • Aktive Mitarbeit in Forschungsprojekten (unter anderem DigiLab4U)

Ihr Profil:

  • Fortgeschrittenes Bachelorstudium oder Masterstudium
  • Sie verbinden Ihre Leidenschaft für objektorientierte Softwareentwicklung mit einem ausgeprägten Verständnis für einen sauberen Programmierstil in den Programmiersprachen Java und JavaScript
  • Sie besitzen eine Affinität zu Simulationen und Games
  • Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Wünschenswert:

  • Grundlegendes Verständnis von Supply Chain Managment (SCM)
  • Programmierkenntnisse in Sprachen wie PHP, HTML5, JavaScript
  • Erfahrungen mit Node.js und Adobe CC
  • Erfahrungen im Umgang mit Game Engines (Unity) und UI Design

Wir bieten:

  • Game Development
  • Herausfordernde Tätigkeit, die durch einen hohen Grad an Selbstständigkeit und Verantwortung gekennzeichnet ist
  • Junges dynamisches Team
  • Möglichkeit zur Durchführung von Abschlussarbeiten
  • Arbeiten im industrienahen Projektumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten

Weitere Informationen:

  • Beginn: Ab sofort
  • Vergütung: 13,46 €/h
  • Arbeitszeit: 50-74 h/Monat
  • Dauer: zunächst 3 Monate; verlängerbar

Kontakt:

BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Informations- und kommunikationstechnische Anwendungen in der Produktion (IKAP)
Dr.-Ing. Jannicke Baalsrud Hauge
Telefon: 0421 218 – 50 084
E-Mail: baa@biba.uni-bremen.de

Others

At present we don't offer any other vacancies.