Medienecho (Auswahl) 2025
Archive:
Bremer Logistikforschung setzt auf neue Technologien
Ein starkes Netzwerk mit internationaler Ausrichtung: Wie Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam an Lösungen für die maritime Branche arbeiten.
Weser Kurier vom 22.02.2025Simulationsgestützte Analyse einer Wasserstofftankstelle zur Unterstützung künftiger Wasserstoff-LKWs und technologischer Fortschritte
Der Übergang zu erneuerbaren Energien im Verkehrswesen, insbesondere zu Wasserstoff als Kraftstoff, ist für die Verringerung der Kohlendioxidemissionen von entscheidender Bedeutung. Schwere Nutzfahrzeuge tragen erheblich zu den Treibhausgasemissionen bei, und ihre Umstellung auf Wasserstoff-Brennstoffzellen erfordert eine robuste Infrastruktur von Tankstellen. Die vorliegende Studie verfolgt einen simulationsbasierten Ansatz zur Optimierung der Wasserstoffinfrastruktur. Durch die Simulation verschiedener Szenarien bewerteten die Forscher die Infrastruktur, die erforderlich ist, um den prognostizierten Bedarf an Wasserstoff-Lkw in der Region Bremen in Norddeutschland zu decken.
Simulation-Based Analysis of Hydrogen Refueling Station to Support Future Hydrogen Trucks and Technological Advances
Events:
1. Oktober 2025, online
Herbstpraktikum im Technologiepark mit attraktiven BIBA-Angeboten
13. - 17. Oktober 2025, Bremen
KI für den Hafen auf der BVL Supply Chain CX 2025
22.-24. Oktober 2025, Berlin
Digitalisierung zu Mittag: Fertigung mit kollaborativen Robotern
26.11.2025, Online
International Conference on Dynamics in Logistics (LDIC 2026)
25.- 27. Februar 2026, Bremen
More events