Neues Forschungsprojekt „Interaktives Robotiksystem zur Entleerung von Seecontainern“ gestartet
24.01.2018

Container-Terminal Bremerhaven
Foto: Sabine Nollmann
40-Fuß-Standardcontainer sind die häufigsten Seecontainer weltweit. Mit ihren Innenmaßen von rund 12 mal 2,3 mal 2,4 Metern haben sie ein Ladevolumen von gut 65 Kubikmetern und eine Nutzlast von zirka 26 Tonnen. Diese Container zu entleeren, ist eine schwere, heute in den Häfen überwiegend noch manuelle Arbeit. Künftig soll sie mithilfe eines neuartigen Roboters erledigt werden. Dazu forscht das BIBA gemeinsam mit den Unternehmen BLG Handelslogistik, SCHULZ Systemtechnik und FRAMOS in dem neuen Projekt „Interaktives Robotiksystem zur Entleerung von Seecontainern“ (IRiS).
Vollständige Pressemitteilung
Bilder zur Pressemitteilung
Pressemitteilung als PDF
Zur idw-Meldung (24.1.2018)
BIBA, 24.1.2018
Events:
October 8 2025, 2pm - 6pm, BIBA, Bremen
Autumn Internship at the Technology Park with attractive BIBA Offers
October 13-17, 2025, Bremen
AI for the Port at the BVL Supply Chain CX 2025
October 22.-24, 2025, Berlin
Digitalization at Lunchtime: Production with Collaborative Robots
November 25, 2025, Online
International Conference on Dynamics in Logistics (LDIC 2026)
February 25 to 27, 2026, Bremen
More events