Geschäftsmodelle 4.0 - Ableitung neuer Geschäftsmodelle und Services
27.11.2015
Dieser Beitrag zeigt eine Methodik zur zielorientierten Erarbeitung neuer Dienstleistungen und darauf basierender Geschäftsmodelle, die durch Cyber-physische Product-Service Systeme ermöglicht werden.

Das BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH beschäftigt sich in zahlreichen Forschungsprojekten mit technologischen und organisatorischen Herausforderungen, die es im Rahmen von Industrie 4.0 zu lösen gilt. Dieser Beitrag zeigt eine Methodik zur zielorientierten Erarbeitung neuer Dienstleistungen und darauf basierender Geschäftsmodelle, die durch Cyber-physische Product-Service Systeme ermöglicht werden.
Kontakt:
Dipl.-Ing. oec. Ingo Westphal
Tel.: +49 (0)421 218-50168
Fax: +49 (0)421 218-50031
win@biba.uni-bremen.de
Dipl.-Wi.-Ing. Stefan Wiesner
Tel.: +49 (0)421 218-50169
Fax: +49 (0)421 218-50031
wie@biba.uni-bremen.de
Events:
October 22-24, 2025, Berlin
Digitalization at Lunchtime: Production with Collaborative Robots
November 25, 2025, Online
International Conference on Dynamics in Logistics (LDIC 2026)
February 25 to 27, 2026, Bremen
Digitalization at Lunchtime: Transparent Supply Chains
March 4, 2026, online
More events