Erfolgreicher Abschluss des Projektes IRiS - Interaktives Robotiksystem zur Entleerung von Seecontainern
18.10.2021

Quelle Jan Meier / BIBA
Die Entladung von Containern stellt eine der letzten nicht automatisierten Aktivitäten in einer hochtechnisierten Transportkette dar. Ein signifikanter Anteil der im- und exportierten Container wird in Seehäfen entleert bzw. beladen. Bisher existierende automatische und halbautomatische Systeme genügen aufgrund hoher Investitionskosten, langen Inbetriebnahmezeiten sowie notwendigen Infrastruktur-Anpassungen den Anforderungen von Hafenbetreibern nicht und haben einen geringen Verbreitungsgrad. Das Ziel des Projektes IRiS war die Entwicklung eines neuartigen, mobilen Robotersystems für die Verbesserung der Effizienz und Ergonomie von Umschlagprozessen an Seehäfen. Die hierfür entwickelte Mechatronik ermöglicht einerseits eine gleichzeitige Entladung ganzer Paketreihen und andererseits eine schnelle und flexible Einsetzbarkeit ohne große Anpassungen an betrieblich vorhandener Infrastruktur. Um Störsituationen möglichst schnell und aufwandslos begegnen zu können, wurde zudem eine intuitive Mensch-Roboter-Interaktionsschnittstelle entwickelt. Das BIBA hat im Projekt die Entwicklung und Integration von Mechatronik und Systemsteuerung sowie der Methoden zur Mensch-Technik-Interaktion umgesetzt.
Events:
October 1, 2025, online
Autumn Internship at the Technology Park with attractive BIBA Offers
October 13-17, 2025, Bremen
AI for the Port at the BVL Supply Chain CX 2025
October 22.-24, 2025, Berlin
Digitalization at Lunchtime: Production with Collaborative Robots
November 25, 2025, Online
International Conference on Dynamics in Logistics (LDIC 2026)
February 25 to 27, 2026, Bremen
More events