Career
We are always on the lookout for strong additions to our teams – whether that be in research, the technical field, administration or other types of work. You will find our current vacancies listed below. Simply click to discover more about our positions for:
Scientific employees
Technical Employees
Administration
Students
Others
We are also happy to receive speculative applications. If you do not have a direct contact at BIBA, please send your application with the subject line “Speculative application” to:
BIBA – Institut für Produktion und Logistik GmbH
Hochschulring 20
28359 Bremen
or by e-mail to info@biba.uni-bremen.de
Current Vacancies at BIBA
Scientific Employees
Zur Verstärkung unseres Teams am Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) suchen wir
eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in
gesuchte Fachrichtung: Informatik / Digitale Medien / Medieninformatik
Aufgabenbeschreibung:
- Wir suchen für unser Serious Gaming Lab kreative Unterstützung zur technischen Gestaltung von Serious Games. Im Rahmen eines anwendungsnahen Forschungsprojektes soll ein Serious Game entwickelt werden, um die Chancen und Herausforderungen von Digitalisierung, Industrie 4.0 sowie Internet of Things erlebbar und erfahrbar zu machen. Im Fokus steht die Entwicklung einer verteilten hybriden Lern- und Forschungsumgebung. Dabei soll ein Mixed-Reality-Spiel zu IoT-Anwendungen in der Logistik entwickelt werden. Das Projektteam besteht aus nationalen sowie internationalen Forschungspartnern sowie Anwendungspartnern. Die Möglichkeiten zur Promotion sind gegeben.
Ihr Profil:
- Master of Science in Informatik, Medieninformatik, Elektrotechnik
- Objektorientierte Programmierung (C#, node.js) und Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung (z.B. SCRUM)
- Interesse an sensorgestützten Technologien und CPS, als auch Kenntnisse in VR und AR
- Domänenkenntnisse von Produktions- und Logistikprozessen
- Fähigkeit zu strukturiertem und selbständigem Arbeiten, gute Teamfähigkeit, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, B2 in Deutsch
Hinweise:
- Schwerbehinderten Bewerber*innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Um die Unterrepräsentanz von Frauen im Institut abzubauen, werden Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
- Wir bitten Sie, uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur per E-Mail bzw. als Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
- Information nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber und Bewerberinnen: Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter www.biba.uni-bremen.de direkt auf der Startseite unter Datenschutz. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen gehen wir davon aus, dass Sie mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden sind.
Weitere Informationen:
- ab sofort
- TV-L E 13 (Vollzeit)
Kontakt:
Frau Baalsrud Hauge (baa@biba.uni-bremen.de) oder Herr Gorldt (gor@biba.uni-bremen.de).
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an:
Prof. Dr.-Ing. Klaus-Dieter Thoben
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Hochschulring 20 28359 Bremen
E-Mail: er@biba.uni-bremen.de
Stichwort: DigiLab4U (Bitte unbedingt angeben.)
Technical Employees
Derzeit liegen hierzu keine Angebote vor.
Administration
At present we don't offer any other vacancies.
Students
Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) sucht
eine*n studentische*n Mitarbeiter*in
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung nachhaltiger Kühl- und Verpackungslösungen
- Herstellung von Prototypen und Durchführung von Systemtests
- Unterstützung bei Projektleitung
Ihr Profil:
- Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder sonstiger technischer Studiengang
- Engagierter und professioneller Auftritt
- Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Möglichkeit der Durchführung von Abschlussarbeiten
- Arbeiten im industriellen Projektumfeld mit namhaften Industriepartnern
- Übernahme von Verantwortung für Aufgaben in Teilprojekten
Weitere Informationen:
- Beginn: ab sofort
- Arbeitszeit: bis zu 74 h/Monat
- Vergütung: 11,13 € / Stunde
Kontakt:
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Intelligente Produktions- und Logistiksysteme (IPS)
Dr.-Ing. Michael Lütjen
Telefon: 0421 / 218 - 50123
E-Mail: LTJ@biba.uni-bremen.de
Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) sucht
eine*n studentische*n Mitarbeiter*in
Aufgaben:
- Vorbereiten von einfachen Erklärskizzen für komplexe technische Zusammenhänge
- Umsetzung der Skizzen im bewegten und/oder statischen Bild
- Entwicklung von einfachen Designs für technische Systeme
Ihr Profil:
- Studium der Digitalen Medien, Integriertes Design oder vergleichbares
- Sicherer Umgang mit Designwerkzeugen
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse erwünscht
Wir bieten:
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- Mitarbeit an nationalen und internationalen Forschungsprojekten
Weitere Informationen:
- Beginn: ab sofort
- Arbeitszeit: 74 h / Monat
- Vergütung: 11,13 € / Stunde
Kontakt:
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Forschungsbereich IKAP
Konstantin Klein
E-Mail: kle@biba.uni-bremen.de
Tel.: 0421 / 218 - 50114
Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) sucht
eine*n studentische*n Mitarbeiter*in
Aufgaben:
- Mitarbeit in nationalen und internationalen Forschungsprojekten im Bereich IoT und Automatisierungstechnik
- Layout-Erstellung für gedruckte Schaltungen unter Verwendung aktueller CAD-Werkzeuge
- Enge Zusammenarbeit mit der Entwicklung, der mechanischen Konstruktion und der Fertigung
- Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation
- Betreuung der Überführung in die Prototypenfertigung
Ihr Profil:
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Elektronikfertigung
- Erfahrung in der Schaltungstechnik (digital/analog/RF)
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Layout Tools
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Pragmatischer, zielorientierter und gut strukturierter Arbeitsstil
Wir bieten:
- Nutzung von State of the Art Technologien
- Mitarbeit an nationalen und internationalen Forschungsprojekten
Weitere informationen:
- Vergütung: 11,13 € / Stunde
- Arbeitszeit: 74 h/Monat
- Beginn: ab sofort
Ihr Ansprechpartner:
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Forschungsbereich IKAP
Konstantin Klein
Tel.: 0421 / 218 - 50114
E-Mail: kle@biba.uni-bremen.de
Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) sucht
eine*n studentische*n Mitarbeiter*in
Aufgaben:
In einem luftfahrtbezogenem Forschungsprojekt in Zusammenarbeit einem großen Europäischen Flugzeughersteller sollen Softwaremodule für die Automatisierung in der Produktion entwickelt werden. Ihre Aufgabe umfasst dabei:
- Spezifikation und Entwicklung von betriebssystemspezifischen Komponenten
- Spezifikation und Entwicklung von echtzeitbasierten Anwendungen
Ihr Profil:
- Studium der Informatik oder Elektrotechnik
- Sicherer Umgang mit den Programmiersprachen C und/oder C++
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Eigenverantwortliches, akribisches Arbeiten
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Nutzung der State of the Art Technologien
- Mitarbeit an nationalen und internationalen Forschungsprojekten
Weitere Informationen:
- Beginn: ab sofort
- Arbeitszeit: 74 h / Monat
- Vergütung: 11,13 € / Stunde
Kontakt:
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Forschungsbereich IKAP
Konstantin Klein
E-Mail: kle@biba.uni-bremen.de
Tel.: 0421 / 218 - 50114
Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) sucht ab sofort
eine*n studentische*n Mitarbeiter*in
Ihre Aufgaben:
- Zuarbeit in einem luftfahrtbezogenem Forschungsprojekt in Zusammenarbeit einem großen Europäischen Flugzeughersteller. Ihre Aufgabe umfasst dabei:
- Spezifikation und Entwicklung von Komponenten
- Nutzung des React JavaScript Web-Frameworks
- Datenbankzugriff über REST
Ihr Profil:
- Studium von Informatik oder Systems Engineering
- Sicherer Umgang mit JavaScript, CSS und HTML
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Eigenverantwortliches, akribisches Arbeiten
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- Mitarbeit an nationalen und internationalen Forschungsprojekten
- Vergütung 11,13 Euro pro Arbeitsstunde
- Arbeitszeit: 74 h/Monat
- Beginn: ab sofort
Kontakt:
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Forschungsbereich IKAP
Konstantin Klein
Telefon: 0421 / 218 - 50114
E-Mail: kle@biba.uni-bremen.de
Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) sucht
eine*n studentische*n Mitarbeiter*in
Aufgaben:
- Nutzung von Bildverarbeitungsverfahren zur ergonomischen Analyse der Körperhaltung an manuellen Montagetischen
- Entwicklung einer gesicherten Datenbank für Analysedaten
- Entwicklung einer SOAP-Kommunikationsschnittstelle
- Implementierung von grafischen Nutzeroberflächen
- Anwendung von Deep Learning Verfahren zum Human Pose Tracking und zur Qualitätsprüfung von Bauteilen
Ihr Profil:
- Studium in Informatik, Systems Engineering, Produktionstechnik oder Wirtschaftsinformatik
- Sehr gute Programmierkenntnisse (insb. Python)
- Hohes Engagement und selbstständige Arbeitsweise
- Idealerweise Erfahrungen mit Bildverarbeitungsverfahren, Datenbanken, Machine Learning oder GUI-Programmierung
Wir bieten:
- Anwendungsnahe Forschungsprojekte mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben
- Möglichkeit zur Durchführung von Abschlussarbeiten
Weitere Informationen:
- Beginn: 15.10.2019
- Arbeitszeit: bis zu 74 Stunden / Monat
- Vergütung: 11,13 € / Stunde
- Dauer: zunächst 3 Monate; verlängerbar
Kontakt:
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Forschungsbereich: IPS
Christoph Petzoldt
E-Mail: ptz@biba.uni-bremen.de
Tel.: 0421 / 218 - 50119
Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) sucht ab sofort
eine*n studentische*n Mitarbeiter*in
Ihre Aufgaben:
- Darstellung und Visualisierung von technischen Konzepte
Ihr Profil:
- Studium in SE, PT, digitale Medien, Integriertes Design
- Gute Erfahrung mit Graphic-Design-Software (z.B. Blender)
- Sprachkenntnisse: Deutsch (mindestens B2), Englisch
Wir bieten:
- Beginn: ab sofort
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- Forschungsprojekte aus der Luftfahrtindustrie
- Vergütung 11,13 Euro pro Arbeitsstunde
- Dauer: zunächst 3 Monate; verlängerbar
- Arbeitszeit: 40 bis 74 h/Monat
Kontakt:
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Intelligente Produktions- und Logistiksysteme (IPS)
Robotik und Automatisierung
Rafael Mortensen Ernits
Telefon: 0421 / 218 - 50118
E-Mail: mor@biba.uni-bremen.de
Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) sucht ab sofort
eine*n studentische*n Mitarbeiter*in
Ihre Aufgaben:
- Konstruktion und Bau von mechatronischen Systemen (Schwerpunkt Mechanik)
Ihr Profil:
- Studium in SE, PT oder sonstiger technischer Studiengang
- Erfahrung mit CAD-Software (z.B. Inventor)
- Sprachkenntnisse: Deutsch (mindestens B2), Englisch
Wir bieten:
- Beginn: ab sofort
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- Forschungsprojekte aus der Luftfahrtindustrie
- Vergütung 11,13 Euro pro Arbeitsstunde
- Dauer: zunächst 3 Monate; verlängerbar
- Arbeitszeit: 40 bis 74 h/Monat
Kontakt:
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Intelligente Produktions- und Logistiksysteme (IPS)
Robotik und Automatisierung
Rafael Mortensen Ernits
Telefon: 0421 / 218 - 50118
E-Mail: mor@biba.uni-bremen.de
Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) sucht
eine*n studentische*n Mitarbeiter*in
Aufgaben:
- „Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Bremen“
- Organisatorische Unterstützung von Projekten für kleine und mittlere Unternehmen
- Konzeptionieren und Erstellen von multimedialen Inhalten
- Vorbereiten und Dokumentieren von Workshops, Schulungen und Innovationswerkstätten
Ihr Profil:
- Technisches oder geisteswissenschaftliches Studium
- Kommunikationsstark, pragmatisch und verbindlich
- Interesse an Digitalisierung und Industrie 4.0
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Enger Kontakt zu unterschiedlichen Branchen und Firmen der Region
- Möglichkeit der Durchführung von Abschlussarbeiten
Weitere Informationen:
- Beginn: ab sofort
- Arbeitszeit: 40 Stunden / Monat (oder nach Vereinbarung)
- Vergütung: 11,13 € / Stunde
- Dauer: gerne langfristig
Kontakt:
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Forschungsbereich: IKAP - Informations- und kommunikationstechnische Anwendungen in der Produktion
Markus Knak
E-Mail: kna@biba.uni-bremen.de
Tel.: 0421 / 218 - 50131
Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) sucht
eine*n studentische*n Mitarbeiter*in
Aufgaben:
- Aufnahme von Geschäftsprozessen im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses am BIBA
- Aktualisierung und Weiterentwicklung des BIBA-Qualitäts-managementsystems und des Qualitätsmanagement-Handbuches entsprechend der Norm ISO 9001:2015
- Vor- u. Nachbereitung von internen + externen QM-Audits
Ihr Profil:
- Ab 3. Semester Bachelor
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Interesse an oben genannten Aufgabenschwerpunkten
- Eigenständiges Arbeiten
Wir bieten:
- Möglichkeit der Durchführung von Abschlussarbeiten
- Arbeiten im Projektumfeld
- Mitgestaltungsmöglichkeiten
Weitere Informationen:
- Beginn: ab sofort
- Arbeitszeit: 40 Stunden / Monat
- Flexible Arbeitszeit
- Vergütung: 11,13 € / Stunde
- Dauer: gerne langfristig
Kontakt:
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Forschungsbereich: IKAP - Informations- und kommunikationstechnische Anwendungen in der Produktion
Markus Knak
E-Mail: kna@biba.uni-bremen.de
Tel.: 0421 / 218 - 50131
Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) sucht ab sofort
eine*n studentische*n Mitarbeiter*in
Ihre Aufgaben:
- Game Development sowie Weiterentwicklung von bestehenden Serious Games
- Aktive Mitarbeit in Forschungsprojekten (unter anderem Psymbiosys)
Ihr Profil:
- Fortgeschrittenes Bachelorstudium oder Masterstudium
- Sie verbinden Ihre Leidenschaft für objektorientierte Softwareentwicklung mit einem ausgeprägten Verständnis für einen sauberen Programmierstil in den Programmiersprachen Java und JavaScript
- Sie besitzen eine Affinität zu Simulationen und Games
- Fließend Englisch in Wort und Schrift
Wünschenswert:
- Programmierkenntnisse in Sprachen wie PHP, HTML5, C++ und C#
- Erfahrungen im Umgang mit Game Engines wie Unity 5 oder Unreal Engine 4
- Mobile Development (Android/iOS)
- Erfahrungen in der Entwicklung von VR (Oculus Rift)
Wir bieten:
- Game Development
- Herausfordernde Tätigkeit, die durch einen hohen Grad an Selbstständigkeit und Verantwortung gekennzeichnet ist
- Junges dynamisches Team
- Möglichkeit zur Durchführung von Abschlussarbeiten
- Arbeiten im industrienahen Projektumfeld
- Flexible Arbeitszeiten
Weitere Informationen:
- Beginn: Ab sofort
- Vergütung: 11,13 €/h
- Arbeitszeit: 50-74 h/Monat
- Dauer: zunächst 3 Monate; verlängerbar
Kontakt:
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Informations- und kommunikationstechnische Anwendungen in der Produktion (IKAP)
Dr.-Ing. Jannicke Baalsrud Hauge
Telefon: 0421 218 – 50 084
E-Mail: baa@biba.uni-bremen.de
Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) sucht ab sofort
eine*n studentische*n Mitarbeiter*in
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung in Forschungsprojekten zum Thema Immersive Learning and Serious Gaming (Erstellung von Berichten, Analyse von Ergebnisse)
Ihr Profil:
- Fortgeschrittenes Bachelor-/Master-Studium
- Kenntnisse in Anforderungsanalyse, Projekt- und Qualitätsmanagement
- Erfahrung in Literaturrecherche und Erstellung von Inventuren
- Fließend Englisch in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Herausfordernde Tätigkeit, die durch einen hohen Grad an Selbstständigkeit und Verantwortung gekennzeichnet ist
- Junges dynamisches Team
- Möglichkeit zur Durchführung von Abschlussarbeiten
- Arbeiten im industrienahen Projektumfeld
- Flexible Arbeitszeiten
Weitere Informationen:
- Beginn: Ab sofort
- Vergütung: 11,13 €/h
- Arbeitszeit: 50-74 h/Monat
- Dauer: zunächst 3 Monate; verlängerbar
Kontakt:
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Informations- und kommunikationstechnische Anwendungen in der Produktion (IKAP)
Dr.-Ing. Jannicke Baalsrud Hauge
Telefon: 0421 218 – 50 084
E-Mail: baa@biba.uni-bremen.de
Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) sucht
eine*n studentische*n Mitarbeiter*in
Aufgaben:
- Bearbeitung eines Automatisierungs-Großprojekts im maritimen Umfeld (STRADegy)
- Unterstützung bei der Entwicklung von Rollout-Strategien für automatisierte Straddle Carrier
Ihr Profil:
- Student/in der Bereiche Wirtschaftsingenieurwesen, Systems Engineering, Produktionstechnik o.Ä.
- Gute Deutsch-und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Arbeiten im industrienahen Projektumfeld
- Möglichkeiten der Durchführung von Abschlussarbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
Weitere Informationen:
- Beginn: ab sofort
- Arbeitszeit: 40 bis 74 Stunden / Monat
- Vergütung: 11,13 € / Stunde
Kontakt:
Bitte bewerben Sie sich per E-Mail mit kurzem Anschreiben und Lebenslauf sowie Kopien der wichtigsten Zeugnisse bei
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Intelligente Produktions- und Logistiksysteme (IPS)
Sebastian Eberlein, M. Sc.
E-Mail: ebs@biba.uni-bremen.de
Tel.: 0421 / 218 - 50143
Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) sucht
eine*n studentische*n Mitarbeiter*in
Aufgaben:
- Unterstützung im Bereich des Marketing
- Design und Erstellung von PR-Material: Flyer, Broschüren, Berichte
- Unterstützung bei Veranstaltungen und Präsentationen
- Verwaltung und Pflege der Internetpräsenz
Ihr Profil:
- Kenntnisse in InDesign (Voraussetzung), Bildbearbeitung und HTML
- Sehr gute Kenntnisse von Office-Produkten
- Selbständige, flexible und gründliche Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationsbereitschaft und Eigenmotivation
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Arbeiten im Projektumfeld
Weitere Informationen:
- Beginn: nach Absprache
- Arbeitszeit: 40 h/Monat
- Vergütung: 11,13 € / Stunde
Kontakt:
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Aleksandra Himstedt
E-Mail: him@biba.uni-bremen.de
Tel.: 0421 / 218 - 50106
Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) sucht
eine*n studentische*n Mitarbeiter*in
Ihre Aufgaben:
- Konstruktion und Bau mechatronischer Systemen
- Recherche nach Stand der Technik und der Wissenschaft
Ihr Profil:
- Studium in Maschinenbau, Produktionstechnik, Mechatronik oder sonstiger technischer Studiengang
- Sicherer Umgang mit CAD-Software (vorzugsweise Autodesk Inventor)
- Handwerkliche Begabung und sicherer Umgang mit Werkzeugen
- Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Möglichkeit der Durchführung von Abschlussarbeiten
- Arbeiten im industriellen Projektumfeld mit namhaften Industriepartnern
- Übernahme von Verantwortung für Aufgaben in Teilprojekten
Weitere Informationen:
- Beginn: ab juli
- Arbeitszeit: bis zu 40 h/Monat
- Vergütung: 11,13 € / Stunde
Kontakt:
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Intelligente Produktions- und Logistiksysteme (IPS)
Nils Hoppe
Telefon: 0421 / 218 - 50181
E-Mail: hpp@biba.uni-bremen.de
Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) sucht ab sofort
eine*n studentische*n Mitarbeiter*in
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung in der operativen und administrativen Bearbeitung von nationalen und internationalen Forschungsprojekten
- Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen
- Durchführung von Literaturrecherchen
Ihr Profil:
- Fortgeschrittenes Bachelorstudium oder Masterstudium in BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen o. ä.
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Selbstständige und zielstrebige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Möglichkeit zur Durchführung von Abschlussarbeiten
- Arbeiten im Projektumfeld
- Flexible Arbeitszeiten
Weitere Informationen:
- Beginn: Ab sofort
- Vergütung: 11,13 €/h
- Arbeitszeit: 60-74 h/Monat
- Dauer: zunächst 3 Monate; verlängerbar
Kontakt:
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Intelligente Produktions- und Logistiksysteme (IPS)
Herr Dipl.-Wi.-Ing. Stephan Oelker
Telefon: 0421 218 – 50 130
E-Mail: oel@biba.uni-bremen.de
Others
At present we don't offer any other vacancies.
Direct to ...
Events:
January 29th, 2020, Bremen
Doctoral Workshop
February 10th - 11th, 2020, Bremen
LDIC 2020
February 12th - 14th, 2020, Bremen
Industry Meets Science
March 18th, 2020, Bremen
SysInt 2020
June 3rd - 5th, 2020, Bremen
More events