Benjamin Staar
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der IPS-Abteilung Data Analytics und Prozessoptimierung
Lebenslauf
Benjamin Staar studierte Cognitive Science (B.Sc.) an der Universität Osnabrück und im Anschluss daran Systems Biology of Brain and Behavior (M.Sc.) an der Universität Bielefeld. Im Rahmen seiner Masterarbeit entwickelte er in Kooperation mit der École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) ein Verfahren zur automatischen Auswertung von Biosensordaten mit Hilfe neuronaler Netze. Nach Abschluss seines Masterstudiums arbeitete Benjamin Staar als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich „Computational Neuroscience“ an der Jacobs University Bremen. Seit dem 01.05.2015 bearbeitet er die Teilprojekte B5 und T3 des SFB 747 in der IPS-Abteilung „Data Analytics und Prozessoptimierung“.
Forschungsbereiche und -interessen
- Bildverarbeitung/Computer Vision
- Machinelles Lernen
- Deep Learning
Aktivitäten
100% In-Prozess Prüfung metallischer Mikrobauteile, Steuerung von Fertigungsprozessen für die massenhafte Herstellung von Mikrokomponenten
Projekte
safeguARd | Nutzfahrzeug-Assistenzsystem zur Steigerung des Sicherheitsniveaus auf Basis von Augmented Reality |
InspectionCopter | Entwicklung einer Drohne mit Anhaftungsvorrichtung zur Inspektion von Windkraftanlagen |
MOBISTAR | InTeWIND - MOBISTAR / Entwicklung eines mobil und stationär einsetzbaren Drahtseilüberwachungssystems |
SFB747 - B5 | Qualitätsprüfung und logistische Qualitätslenkung mikrotechnischer Fertigungsprozesse |
SFB747 - T3 | Entwicklung eines Verfahrens zur Untersuchung von Funktionsflächen auf Mikrobauteilen im Inneren von Kavitäten |
Kontakt
Benjamin StaarBIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Hochschulring 20
28359 Bremen
Telefon | +49(0)421/218-50141 |
sta@biba.uni-bremen.de |
Termine:
25. Februar 2019, Bremerhaven
Arbeit Neu Denken: IV
11. März 2019, Bremerhaven
Tag der Logistik
11. April 2019, Bremen
transport logistic 2019
4.-7. Juni 2019, München
LOGISS 2019
22. - 26. Juli 2019, BIBA
Weitere Veranstaltungen